world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Nerjungri (russisch Не́рюнгри, jakutisch Нүөрүҥгүрү/Nüörünggürü) ist eine Stadt in der russischen Teilrepublik Jakutien. Sie hat 61.747 (Stand 14. Oktober 2010)[1] Einwohner und ist damit nach Jakutsk die zweitgrößte Stadt Jakutiens.

Stadt
Nerjungri
Нерюнгри (russisch)
Нүөрүҥгүрү (jakutisch)
Wappen
Wappen
Wappen
Föderationskreis Ferner Osten
Republik Sacha (Jakutien)
Ulus Nerjungri
Gegründet 1975
Stadt seit 1975
Fläche 37 km²
Bevölkerung 61.747 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte 1669 Einwohner/km²
Höhe des Zentrums 800 m
Zeitzone UTC+9
Telefonvorwahl (+7) 41147
Postleitzahl 678960–678999
Kfz-Kennzeichen 14
OKATO 98 406
Geographische Lage
Koordinaten 56° 40′ N, 124° 42′ O
Nerjungri (Russland)
Nerjungri (Russland)
Lage in Russland
Nerjungri (Republik Sacha)
Nerjungri (Republik Sacha)
Lage in der Republik Sacha‎
Liste der Städte in Russland
Straße im Zentrum von Nerjungri
Straße im Zentrum von Nerjungri

Lage


Die Stadt liegt in Ostsibirien an den nördlichen Ausläufern des Stanowoigebirges am Fluss Tschulman, einem Nebenfluss des Timpton im Einzugsgebiet der Lena. Von der Republikshauptstadt Jakutsk ist Nerjungri rund 740 Kilometer südwestlich entfernt. Nerjungri verfügt über einen Eisenbahnanschluss an die Amur-Jakutische Magistrale, die Nerjungri mit der Transsibirischen Eisenbahn verbindet.


Geschichte


Nerjungri ist eine der jüngsten Städte Russlands: Sie wurde 1975 im Zuge der Erschließung einer nahe gelegenen Steinkohlelagerstätte gegründet. Namensgebend für die Stadt ist der kleine Fluss Nerjungri, dessen Name wiederum aus der ewenkischen Sprache stammt und „äschenreich“ bedeutet. Der Steinkohlebergbau und die Verarbeitung der Steinkohle dominieren bis heute das wirtschaftliche Leben der Stadt.

Seit der Gründung der Stadt besteht diese aus zwei Stadtteilen, der „Altstadt“, in der vorwiegend Industriebetriebe liegen, und der „Neustadt“ mit den Wohngebieten.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
197922.647
198972.540
200266.269
201061.747

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Söhne und Töchter der Stadt



Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)


Commons: Nerjungri – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Nerjungri

[en] Neryungri

Neryungri (Russian: Нерюнгри, IPA: [ˈnʲerʲʊnɡrʲɪ]; Evenki: Ньируунгра; Yakut: Нүөрүҥгүрү, Nüörünggürü, IPA: [nyøɾyŋgyɾy]) is the second largest town in the Sakha Republic, Russia and the administrative center of Neryungrinsky District. As of the 2010 Census, its population was 61,747.[2]

[es] Nériungri

Nériungri (en ruso: Нерюнгри; en yakuto, Нүөрүҥгүрү, Nüörüñgürü) es una ciudad de Rusia perteneciente a la República de Saja. Su población en el año 2002 era de 66 269 habitantes.

[ru] Нерюнгри

Не́рюнгри (эвенк. Нерунӈа, якут. Нүөрүҥгүрү) — город, центр Нерюнгринского района Республики Саха (Якутия) Российской Федерации, образует городское поселение город Нерюнгри. Второй по величине город Якутии.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии