world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Artyk (russisch А́ртык; jakutisch Аартык) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Republik Sacha (Jakutien) in Russland mit 509 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Siedlung städtischen Typs
Artyk
Артык (russisch)
Аартык (jakutisch)
Föderationskreis Ferner Osten
Republik Sacha (Jakutien)
Ulus Oimjakon
Siedlung städtischen Typs seit 1957
Bevölkerung 509 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 700 m
Zeitzone UTC+10
Telefonvorwahl (+7) 41154
Postleitzahl 678735
Kfz-Kennzeichen 14
OKATO 98 239 553
Geographische Lage
Koordinaten 64° 11′ N, 145° 8′ O
Artyk (Sacha) (Russland)
Artyk (Sacha) (Russland)
Lage in Russland
Artyk (Sacha) (Republik Sacha)
Artyk (Sacha) (Republik Sacha)
Lage in der Republik Sacha‎

Geographie


Der Ort liegt gut 800 km Luftlinie ostnordöstlich der Republikhauptstadt Jakutsk am rechten Ufer des Indigirka-Nebenflusses Nera, unmittelbar oberhalb der Einmündung des namensgebenden Zuflusses Artyk.

Artyk gehört zum Ulus Oimjakonski und befindet sich etwa 100 km ostsüdöstlich von dessen Verwaltungszentrum Ust-Nera. Die Siedlung ist Sitz der Stadtgemeinde (gorodskoje posselenije) Possjolok Artyk, zu der außerdem das Dorf Deljankir (ehemals Doroschny) gehört, etwa 45 km südöstlich bei der Vereinigung der Nera-Quellflüsse Deljankir und Chudschach unmittelbar an der Grenze zur Oblast Magadan gelegen.

Der Gemeindeteil Deljankir gehört zu den kältesten Orten der Nordhalbkugel neben Oimjakon und Werchojansk, zwar nicht nach der absoluten Minimaltemperatur, aber die langjährige Jahresdurchschnittstemperatur (1951–1989) bei der dortigen Wetterstation lag mit −16,8 °C noch unter der von Oimjakon.[2]


Geschichte


Die Siedlung wurde Ende der 1930er-Jahre im Zusammenhang mit dem Bau der Abzweigung von der Kolymatrasse nach Ust-Nera gegründet. Seit 1957 besitzt Artyk den Status einer Siedlung städtischen Typs.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr Einwohner
19592898
19702792
19791924
19892420
2002633
2010509

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Verkehr


Artyk liegt an der Fernstraße R504 Kolyma, die Nischni Bestjach bei Jakutsk mit Magadan verbindet (bisher M56, Nummer noch bis 2017 alternativ in Gebrauch).



Commons: Artyk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. R. N. Ivanova: Rekordno nizkie temperatury v Evrazii. In: Vestnik JaGU. 3/2006. S. 13–19 (online, russisch)

На других языках


- [de] Artyk (Sacha)

[en] Artyk, Sakha Republic

Artyk (Russian: А́ртык, Yakut: Аартык, romanized: Aartık) is an urban locality (an urban-type settlement) in Oymyakonsky District of the Sakha Republic, Russia, located 130 kilometers (81 mi) from Ust-Nera, the administrative center of the district,[2] on the right bank of the Nera River, just above the mouth of its tributary the Artyk, after which the urban-type settlement is named. As of the 2010 Census, its population was 509.[3]

[ru] Артык (Якутия)

А́ртык (якут. Аартык) — посёлок городского типа в Оймяконском улусе Якутии. Образует городское поселение «Посёлок Артык», в состав которого также входит село Делянкир.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии