world.wikisort.org - Russland

Search / Calendar

Arsk (russisch Арск, tatarisch Арча Arça) ist eine Stadt in der Republik Tatarstan (Russland) mit 18.114 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Stadt
Arsk
Арск (russisch)
Арча (tatarisch)
Flagge Wappen
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Föderationskreis Wolga
Republik Tatarstan
Rajon Arsk
Oberhaupt Almas Nasirow
Stadt seit 2008
Bevölkerung 18.114 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums 100 m
Zeitzone UTC+3
Telefonvorwahl (+7) 84366
Postleitzahl 422000–422002
Kfz-Kennzeichen 16, 116
OKATO 92 212 501
Website www.arsk.info
Geographische Lage
Koordinaten 56° 6′ N, 49° 53′ O
Arsk (Europäisches Russland)
Arsk (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Arsk (Tatarstan)
Arsk (Tatarstan)
Lage in Tatarstan
Liste der Städte in Russland

Geographie


Die Stadt liegt im Wolgagebiet etwa 60 Kilometer (Luftlinie) nordöstlich der Republikhauptstadt Kasan am Fluss Kasanka (tatarisch Qazansu), der in Kasan in die Wolga mündet.

Arsk ist Verwaltungszentrum des gleichnamigen Rajons Arsk.

2002 waren 85 % der Einwohner Tataren, 13 % Russen, der Rest vorwiegend Mordwinen, Mari, Udmurten und Tschuwaschen.


Geschichte


Arsk wurde spätestens im 13., eventuell bereits im 10. Jahrhundert gegründet und stellte eine bedeutende Festung des Reiches der Wolgabulgaren und später des Khanates Kasan mit Erdwällen und Steinmauern dar. Während der Moskau-Kasan-Kriege wurde die Stadt 1552 von russischen Truppen niedergebrannt.

Nach der Niederlage Kasans und Anschluss an das Zarentum Russland wurde Arsk 1606 wieder Festung. 1781 wurde das Stadtrecht als Verwaltungszentrum eines Ujesds des Gouvernements Kasan verliehen. Der Ujesd wurde jedoch bald aufgelöst und zwischen den benachbarten Ujesden Kasan und Mamadysch aufgeteilt. Arsk versank als „verwaltungsfreie Stadt“ („saschtatny gorod“) in der Bedeutungslosigkeit.

1926 verlor Arsk das Stadtrecht und galt fortan als Dorf. Dank der durchgängigen Eröffnung der durch Arsk führenden Eisenbahnstrecke Moskau–Kasan–Jekaterinburg 1924 wuchsen jedoch wirtschaftliche Bedeutung und Einwohnerzahl in der Folgezeit wieder.

1938 wurde der Status einer Siedlung städtischen Typs verliehen, und am 27. Juni 2008 schließlich erneut das Stadtrecht[2].

Historisches Stadtwappen (1781)
Historisches Stadtwappen (1781)
Bevölkerungsentwicklung
Jahr Einwohner
18971.237
19395.220
19597.519
19899.329
198911.376
198913.938
200217.211
201018.114

Anmerkung: Volkszählungsdaten


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Arsk gibt es seit 1995 ein Kunst- und Literaturmuseum.[3]


Wirtschaft und Infrastruktur


Die Stadt liegt inmitten eines Landwirtschaftsgebietes. Es gibt Betriebe der Lebensmittel- und Textilindustrie sowie der Bauwirtschaft.

Arsk liegt an der Eisenbahnstrecke Moskau–Kasan–Jekaterinburg (Streckenkilometer 854). Hier enden die meisten Vorortzüge von Kasan in Richtung Jekaterinburg. Durch die Stadt führt die Regionalstraße Kasan nach Malmysch an der Wjatka im Süden der benachbarten Oblast Kirow.


Persönlichkeiten




Commons: Arsk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)
  2. Anordnung Nr. 3900-III GS@1@2Vorlage:Toter Link/www.rt-online.ru (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. des Staatsrates (Regierung) der Republik Tatarstan, veröffentlicht in Respublika Tatarstan, 28. Juni 2008 (russisch)
  3. Eintrag des Museums auf der Webseite museum.ru (russisch)

На других языках


- [de] Arsk

[en] Arsk

Arsk (Russian: Арск, IPA: [ˈarsk]; Tatar: Арча) is a town and the administrative center of Arsky District in the Tatarstan, Russia, located on the Kazanka River, 65 kilometers (40 mi) from the republic's capital of Kazan. As of the 2010 Census, its population was 18,114.[3]

[es] Arsk

Arsk o Archa (ruso: Арск; tártaro: Арск / Arça), centro administrativo del distrito homónimo de la República de Tartaristán, Rusia. Está al margen del río Kazanka, a 65 km de Kazán y es también una estación de paso en la línea ferroviaria entre Kazán y Agryz.

[ru] Арск

Арск (тат. Арча) — город в Республике Татарстан России. Административный центр Арского района, образует муниципальное образование «город Арск», наделённое статусом городского поселения.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии