Dschalil (russisch Джалиль; tatarisch Җәлил, Cəlil bzw. Cälil) ist eine Siedlung städtischen Typs mit 13.937 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010)[1] in der Republik Tatarstan in der Russischen Föderation, etwa 300 km südöstlich von Kasan.
Siedlung städtischen Typs
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||
Liste großer Siedlungen in Russland |
Der Ort im Rajon Sarmanowo wurde 1964 gegründet und erhielt 1968 den Status einer Siedlung städtischen Typs. Er ist nach dem tatarischen Dichter Musa Cälil (russisch Муса Джалиль/Mussa Dschalil) benannt. Haupterwerbszweig ist die Erdölförderung.
Jahr | Einwohner |
---|---|
1970 | 3.856 |
1979 | 7.671 |
1989 | 11.298 |
2002 | 14.769 |
2010 | 13.937 |
Anmerkung: Volkszählungsdaten
Städte |
AgrysR | AlmetjewskR | ArskR | AsnakajewoR | BawlyR | BolgarR | BugulmaR | BuinskR | Innopolis | JelabugaR | KasanS | KukmorR | LaischewoR | LeninogorskR | MamadyschR | MendelejewskR | MenselinskR | Nabereschnyje TschelnyS/R | NischnekamskR | NurlatR | SainskR | SelenodolskR | TetjuschiR | TschistopolR |
![]() |
Siedlungen städtischen Typs |
AksubajewoR | Aktjubinski | AlexejewskojeR | ApastowoR | BaltassiR | Bogatyje SabyR | Dschalil | Kamskije Poljany | Kamskoje UstjeR | Karabasch | Kuibyschewski Saton | Nischnije Wjasowyje | Nischnjaja Maktama | Rybnaja SlobodaR | Tenischewo | UrussuR | Wassiljewo | |
Weitere Rajonzentren |
Aktanysch | Basarnyje Mataki | Bolschaja Atnja | Bolschije Kaibizy | Musljumowo | Nowoscheschminsk | Pestrezy | Sarmanowo | Staroje Droschschanoje | Tjuljatschi | Tscheremschan | Werchni Uslon | Wyssokaja Gora |