world.wikisort.org - Rumänien

Search / Calendar

Părău [pɘˈrɘu] (veraltet Pareu; deutsch Berau, ungarisch Párou)[3] ist eine Gemeinde im Kreis Brașov in der Region Siebenbürgen in Rumänien.

Părău
Berau
Párou
Părău (Rumänien)
Părău (Rumänien)
Basisdaten
Staat: Rumänien Rumänien
Historische Region: Siebenbürgen
Kreis: Brașov
Koordinaten: 45° 51′ N, 25° 11′ O
Zeitzone: OEZ (UTC+2)
Höhe:443 m
Fläche:111,62 km²
Einwohner:1.874 (20. Oktober 2011[1])
Bevölkerungsdichte:17 Einwohner je km²
Postleitzahl: 507155
Telefonvorwahl:(+40) 02 68
Kfz-Kennzeichen:BV
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020[2])
Gemeindeart:Gemeinde
Gliederung:Părău, Grid, Veneția de Jos, Veneția de Sus
Bürgermeister:Ovidiu-Alexandru Ovesea (PMP)
Postanschrift:Str. Principală, nr. 214
loc. Părău, jud. Brașov, RO–507155
Website:

Der Ort Părău ist auch unter der deutschen Bezeichnung Mikesdorf[4] und der ungarischen Paró[5] bekannt.


Geographische Lage


Lage der Gemeinde Părău im Kreis Brașov
Lage der Gemeinde Părău im Kreis Brașov

Die Gemeinde Părău liegt südöstlich des Siebenbürgischen Beckens, nördlich der Fogarascher Berge (Munții Făgăraș) und östlich des Perșani-Gebirges (Munții Perșani) an der Mündung des gleichnamigen Baches in den Olt (Alt). An der Nationalstraße (drum național) DN 1S liegt der Ort Părău 19 Kilometer östlich von der Stadt Făgăraș (Fogarasch), die Kreishauptstadt Brașov (Kronstadt) befindet sich etwa 60 Kilometer südöstlich entfernt.


Geschichte


Der Ort Părău wurde nach unterschiedlichen Angaben 1293,[6] 1471.[4] oder 1527[5] erstmals urkundlich erwähnt.

Im Königreich Ungarn lag die heutige Gemeinde zum Teil im Stuhlbezirk Fogaras (heute Făgăraș) und zum Teil im Stuhlbezirk Sárkány (heute Șercaia) beide im historischen Komitat Fogaras. Anschließend gehörten die Orte der Gemeinde dem Verwaltungsgebiet des Kreises Făgăraș, und ab 1950 dem heutigen Kreis Brașov an.


Bevölkerung


Bei der Volkszählung 1850 wurden in der Gemeinde Părău 4.019 Menschen gezählt. In der von überwiegend rumänischer Bevölkerung lebenden Gemeinde, wurde die höchste Einwohnerzahl (4.662) und auch gleichzeitig die der Rumänen (4.620) 1920 registriert. Die höchste Einwohnerzahl der Roma (247) wurde 1977 und die der Magyaren (46) wurden 1956 ermittelt. Des Weiteren wurden auch Rumäniendeutsche und Slowake registriert.[7] 2011 lebten in der Gemeinde 1.874 Menschen. 1.635 waren Rumänen, 144 Roma, fünf waren Magyaren, ein oder zwei Rumäniendeutsche und restliche machten keine Angaben zu ihrer Ethnie.[1]


Sehenswürdigkeiten




Commons: Părău – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Volkszählung 2011 in Rumänien (MS Excel; 1,3 MB)
  2. Angaben bei prezenta.roaep.ro, abgerufen am 2. Februar 2021 (rumänisch).
  3. Karl Gottlieb von Windisch: Geographie des Großfürstenthums Siebenbürgen, Preßburg 1790.
  4. Harald Roth: Kronstadt in Siebenbürgen, Böhlau, Verlag Köln Weimar Wien, 2010, ISBN 978-3-412-20602-4.
  5. Heinz Heltmann, Gustav Servatius (Hrsg.): Reisehandbuch Siebenbürgen. Kraft, Würzburg 1993, ISBN 3-8083-2019-2.
  6. Părău bei prefecturabrasov.ro
  7. Volkszählung, letzte Aktualisierung 1. November 2008 (ungarisch; PDF; 521 kB).
  8. Angaben zur Kirche in Veneția de Sus bei biserici.org abgerufen am 8. Mai 2016 (rumänisch).
  9. Angaben zur Kirche in Veneția de Jos bei biserici.org abgerufen am 8. Mai 2016 (rumänisch).
  10. Liste historischer Denkmäler des rumänischen Kulturministeriums, 2010 aktualisiert (PDF; 7,10 MB).
  11. Institute Of Archaeology − Veneția de Jos bei cimec.ro, abgerufen am 5. Mai 2016 (rumänisch).

На других языках


- [de] Părău

[en] Părău

Părău (German: Mikesdorf-Berau; Hungarian: Páró) is a commune in Brașov County, Transylvania, Romania. It is composed of four villages: Grid, Părău, Veneția de Jos (Untervenitze; Alsóvenice) and Veneția de Sus (Felsővenice).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии