world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Estremoz ist eine Stadt in Portugal im Distrikt Évora mit knapp 10.000 Einwohnern. Sie liegt 450 Meter über dem Meeresspiegel.

Estremoz
Wappen Karte
Estremoz (Portugal)
Estremoz (Portugal)
Basisdaten
Region: Alentejo
Unterregion: Alentejo Central
Distrikt: Évora
Concelho: Estremoz
Koordinaten: 38° 51′ N,  35′ W
Einwohner: 14.318 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 513,81 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner pro km²
Höhe: 450 m
Kreis Estremoz
Flagge Karte
Einwohner: 14.318 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 513,81 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 28 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 9
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Estremoz
Rossio Marquês de Pombal
7100-513 Estremoz
Präsident der Câmara Municipal: Luís Filipe Pereira Mourinha, unabhängig[3]
Website: www.cm-estremoz.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer

Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer



Die Stadt ist für seinen Marmor und den hiesigen Königspalast bekannt. Zudem wird Estremoz zweimal von der UNESCO als Heimat Immateriellen Kulturerbes geführt: die überlieferte Handwerkskunst der Tonfigurenherstellung in Estremoz ist seit 2017 Teil der Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit,[4] außerdem ist Estremoz einer von nur noch sieben Landkreisen (Concelhos) in Portugal, in denen Kuhglocken aus der traditionellen Handwerkskunst der Arte chocalheira hergestellt werden, die seit 2015 in der Liste des dringend erhaltungsbedürftigen immateriellen Kulturerbes stehen.

Blick auf Estremoz und seine Burg
Blick auf Estremoz und seine Burg

Geschichte


Im Verlauf der Reconquista war der Ort umkämpft, bevor er unter König D.Sancho II. definitiv an Portugal fiel. Sancho II. ließ den Ort neu befestigen, und auch während der Amtszeiten der zwei nachfolgenden Könige wurden die Festungsanlagen weiter ausgebaut. Während der Revolution 1383 und dem folgenden Unabhängigkeitskrieg verjagte die Bevölkerung den spanischfreundlichen Statthalter.

Estremoz war auch in seiner weiteren Geschichte häufiger Schauplatz kriegerischer Auseinandersetzungen. Etwa zog im Spanischen Erbfolgekrieg der Graf von Galveias 1705 hier ein Heer von 15.000 Soldaten, 5.000 Pferden und 20 Stück Artillerie zusammen. 1808 eroberten die französischen Truppen des General Kellermann im Verlauf der Napoleonischen Invasionen Estremoz.[5] Die vorherige Kleinstadt (Vila) Estremoz wurde im Jahre 1926 zur Stadt (Cidade) erhoben.


Sehenswürdigkeiten


Die Altstadt wird beherrscht vom Schloss auf dem Berg, dessen Bergfried, Torre de Menagem und der Königspalast, in dem die Rainha Santa Isabel am 4. Juli 1336 starb, wurde unter König Afonso III. 1258 begonnen. Da der Bau des Turms die Regierungszeit dreier Könige in Anspruch nahm, wird er auch der Turm der drei Kronen genannt. Eine Explosion im Pulverarsenal 1698 zerstörte die Burg. Nur der Paço da Audiência, ein sternförmig gewölbter Raum, der als König Dinis Audienzzimmer bekannt wurde und die gotischen Kolonnaden blieben erhalten.

Geschlossene Bahnstation von Estremoz
Geschlossene Bahnstation von Estremoz

Marmor-Steinbrüche


Marmorsteinbruch bei Estremoz.
Marmorsteinbruch bei Estremoz.

Im Dreieck Estremoz – BorbaVila Viçosa wird in über 100 Steinbrüchen ein feinkristalliner, homogener Marmor gewonnen, dessen Farbspektrum von weißcreme über cremerose bis zu intensivem rosa reicht. Seine Verwendung findet der Estremoz-Marmor in der hochwertigen Innenarchitektur wie Wand- und Bodenbelag, Treppen, Waschtische, Säulen sowie Kaminumrandungen.[6]


Verwaltung



Kreis


Estremoz ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises (Concelho) im Distrikt Évora. Am 30. Juni 2011 hatte der Kreis 14.318 Einwohner auf einer Fläche von 513,8 km²[1].

Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Sousel, Fronteira, Monforte, Borba, Redondo, Évora sowie Arraiolos.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden mehrere Gemeinden zu neuen Gemeinden zusammengefasst, sodass sich die Zahl der Gemeinden von zuvor 13 auf neun verringerte.[7]

Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Estremoz:

Kreis Estremoz
Kreis Estremoz
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Ameixial (Santa Vitória e São Bento) 697 97,49 7 070417
Arcos 1.152 23,89 48 070401
Estremoz (Santa Maria e Santo André) 8.662 63,90 136 070414
Évora Monte 569 99,39 6 070404
Glória 532 72,75 7 070402
São Bento do Cortiço e Santo Estêvão 773 56,97 14 070415
São Domingos de Ana Loura 341 16,30 21 070411
São Lourenço de Mamporcão e São Bento de Ana Loura 556 43,40 13 070416
Veiros 1.036 39,72 26 070413
Kreis Estremoz 14.318 513,81 28 0704

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Estremoz (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
10.722 8.504 16.238 20.550 23.201 18.073 15.461 15.672 14.328

Städtepartnerschaften


Alfons von Braganza
Alfons von Braganza
Francisco de Melo
Francisco de Melo

Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Estremoz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. http://www.rr.pt/informacao_detalhe.aspx?fid=1167&did=74428
  4. Eintrag der Tompuppenherstellung von Estremoz bei der UNESCO, abgerufen am 13. Januar 2020
  5. www.monumentos.pt (unter Cronologia), abgerufen am 15. November 2013
  6. Route „In den Farben des Marmors“, visitalentejo.pt, aufgerufen 5. Mai 2014
  7. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014
  8. www.anmp.pt, abgerufen am 2. Februar 2013

На других языках


- [de] Estremoz

[en] Estremoz

Estremoz (Portuguese pronunciation: [(ɨ)ʃtɾɨˈmoʃ] (listen)) is a municipality in Portugal. The population in 2011 was 14,318,[1] in an area of 513.80 km².[2] The city Estremoz itself had a population of 7,682 in 2001.[3] It is located in the Alentejo region.

[es] Estremoz

Estremoz es una ciudad portuguesa del distrito de Évora, en la región del Alentejo y en la comunidad intermunicipal del Alentejo Central, con 7682 habitantes. Estremoz posee un mercado agrícola, canteras de mármol y una renombrada cerámica, así como industrias oleícolas y vinícolas. La ciudad antigua está amurallada; entre sus monumentos destacan su castillo del siglo XIII y numerosas casas de estilo gótico y manuelino.

[ru] Эштремош

Эштремо́ш (порт. Estremoz; [(ɨ)ʃtɾɨ.moʃ]) — город в Португалии, центр одноимённого муниципалитета округа Эвора. Численность населения — 8,0 тыс. жителей (город), 15,0 тыс. жителей (муниципалитет). Город и муниципалитет входит в регион Алентежу и субрегион Алентежу-Сентрал. По старому административному делению входил в провинцию Алту-Алентежу.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии