world.wikisort.org - Portugal

Search / Calendar

Vila Viçosa ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 8319 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011). Der Ort ist für die Palastanlage und für seine bedeutenden Marmorvorkommen bekannt.

Fassade des Palastes der Familie de Bragança
Fassade des Palastes der Familie de Bragança
Vila Viçosa
Wappen Karte
Vila Viçosa (Portugal)
Vila Viçosa (Portugal)
Basisdaten
Region: Alentejo
Unterregion: Alentejo Central
Distrikt: Évora
Concelho: Vila Viçosa
Koordinaten: 38° 47′ N,  25′ W
Einwohner: 8319 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 194,86 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner pro km²
Kreis Vila Viçosa
Flagge Karte
Einwohner: 8319 (Stand: 30. Juni 2011)[1]
Fläche: 194,86 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner pro km²
Anzahl der Gemeinden: 4
Verwaltung
Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Vila Viçosa
 Praça da República
7160-207 Vila Viçosa
Präsident der Câmara Municipal: Luís Caldeirinha Roma (PS)
Website: www.cm-vilavicosa.pt



Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungstraße ist leer




Geschichte


Die Umgebung von Vila Viçosa wurde bereits durch die Kelten und später die Römer besiedelt. Die Region war Teil des Westgotenreiches und wurde später von den Mauren erobert. Im Jahr 1217 kam es zur Rückeroberung (Reconquista) und König Alfons III. gab Vila Viçosa die Stadtrechte im Jahre 1270. Im frühen 14. Jahrhundert ließ König Dionysius I. eine Burg bauen.

1461 kam die Region unter die Herrschaft der Familie Bragança. Ab 1501 erbaute die Familie außerhalb der alten Burg und Stadtmauern einen neuen Palast. In der Nachbarschaft entstanden zwei Klöster und an Stelle der alten Burg auf dem Berg wurde eine Festung für Feuerwaffen angelegt. Der neue Palast der Herzöge von Bragança wurde aus Anlass einer dynastische Hochzeit 1537 durch einen neuen Flügel mit Marmorfassade und Treppenhaus im Stil der Hochrenaissance erweitert. Als Herzog João von Bragança 1640 zum König Johann IV. von Portugal ausgerufen wurde, zog die Familie Bragança nach Lissabon um und nutzte den riesigen Palast in Vila Viçosa nur noch als Sommerresidenz. Damit verlor Vila Viçosa in Hinblick auf die große Politik an Bedeutung. Im 18. und 19. Jahrhundert wurde die Anlage aber umgebaut und erweitert. Von dieser Epoche zeugen die Deckengemälde und die eindrucksvolle Küchenanlage.


Verwaltung


Der Kreis mit seinen Gemeinden nach der Verwaltungsreform 2013
Der Kreis mit seinen Gemeinden nach der Verwaltungsreform 2013

Kreis


Vila Viçosa ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises (Concelho). Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Elvas, Alandroal, Redondo sowie Borba.

Mit der Gebietsreform im September 2013 wurden die Stadtgemeinden Conceição und São Bartolomeu zur neuen Gemeinde Nossa Senhora da Conceição e São Bartolomeu zusammengefasst. Der Kreis besteht seither aus den folgenden vier Gemeinden (Freguesias):[3]

Kreis Vila Viçosa
Kreis Vila Viçosa
Gemeinde Einwohner
(2011)
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
LAU-
Code
Bencatel 1.679 36,21 46 071401
Ciladas 1.071 107,51 10 071402
Nossa Senhora da Conceição e São Bartolomeu 5.023 33,19 151 071406
Pardais 546 17,95 30 071404
Kreis Vila Viçosa 8.319 194,86 43 0714

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerzahl im Kreis Vila Viçosa (1801–2011)
1801 1849 1900 1930 1960 1981 1991 2001 2011
5.697 5.821 7.163 8.444 9.974 8.546 9.068 8.871 8.319

Kommunaler Feiertag



Wirtschaft


Der Abbau von Marmor und dessen Weiterverarbeitung stellt den bedeutendsten Wirtschaftszweig des Kreises dar. Der Fremdenverkehr stellt einen weiteren wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Daneben ist die Landwirtschaft zu nennen.

Florbela Espanca, vor 1930
Florbela Espanca, vor 1930

Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Vila Viçosa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. www.ine.pt – Indikator Resident population by Place of residence and Sex; Decennial in der Datenbank des Instituto Nacional de Estatística
  2. Übersicht über Code-Zuordnungen von Freguesias auf epp.eurostat.ec.europa.eu
  3. Veröffentlichung der administrativen Neuordnung im Gesetzesblatt Diário da República vom 28. Januar 2013, abgerufen am 16. März 2014

На других языках


- [de] Vila Viçosa

[es] Vila Viçosa

Vila Viçosa (a veces referida en castellano como "Villa Viciosa"[2]) o Villaviciosa es un municipio portugués del distrito de Évora, región de Alentejo y comunidad intermunicipal de Alentejo Central, con cerca de 5400 habitantes.

[ru] Вила-Висоза

Ви́ла-Висо́за (порт. Vila Viçosa; ['vilɐ vi'sɔzɐ]) — посёлок городского типа в Португалии, центр одноимённого муниципалитета округа Эвора. Численность населения — 2,8 тыс. жителей (посёлок), 8,7 тыс. жителей (муниципалитет). Посёлок и муниципалитет входит в регион Алентежу и субрегион Алентежу-Сентрал. По старому административному делению входил в провинцию Алту-Алентежу.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии