Mora ist eine Kleinstadt (Vila) und ein Kreis (Concelho) in Portugal mit 2522 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).[1]
Mora | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Alentejo | |||||
Unterregion: | Alto Alentejo | |||||
Distrikt: | Évora | |||||
Concelho: | Mora | |||||
Koordinaten: | 38° 57′ N, 8° 10′ W38.943823-8.165631 | |||||
Einwohner: | 2522 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 127,7 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 20 Einwohner pro km² | |||||
Kreis Mora | ||||||
| ||||||
Einwohner: | 4978 (Stand: 30. Juni 2011)[3] | |||||
Fläche: | 443,96 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 11 Einwohner pro km² | |||||
Anzahl der Gemeinden: | 4 | |||||
Verwaltung | ||||||
Adresse der Verwaltung: | Câmara Municipal de Mora Rua do Município 7490-243 Mora | |||||
Präsident der Câmara Municipal: | Dipl. Ing. Luís Simão de Matos (CDU) | |||||
Website: | www.cm-mora.pt
Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungname ist leer Vorlage:Infobox Município/Wartung/Verwaltungadresse ist leer
|
Nach Abschluss der Reconquista in Portugal erhielt der portugiesische Zweig des Orden von Calatrava, der spätere Ritterorden von Avis, das Gebiet im Jahr 1211 zur Besiedlung. Mora erhielt 1519 erste Stadtrechte durch König Manuel I.[4] Die Anta 1 da Herdade da Ordem liegt im Kreis Mora.
Mora ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Ponte de Sor, Avis, Sousel, Arraiolos sowie Coruche.
Die folgenden Gemeinden (Freguesias) liegen im Kreis Mora:
Gemeinde | Einwohner (2011) |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
LAU- Code |
---|---|---|---|---|
Brotas | 451 | 83,21 | 5 | 070701 |
Cabeção | 1.073 | 47,43 | 23 | 070702 |
Mora | 2.522 | 127,70 | 20 | 070703 |
Pavia | 932 | 185,62 | 5 | 070704 |
Kreis Mora | 4.978 | 443,96 | 11 | 0707 |
Einwohnerzahl im Kreis Mora (1801–2011) | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1801 | 1849 | 1900 | 1930 | 1960 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | |
735 | 2 834 | 5 425 | 8 530 | 10 276 | 7 056 | 6 588 | 5 788 | 4 978 |
![]() |
Bis zur Streckenschließung im Jahr 1988 war der Ort über die Eisenbahnstrecke Ramal de Mora an das Schienennetz des Landes angeschlossen. Auf den früheren Bahntrassen sind nun Radwanderwege angelegt.
Die Nationalstraße N2 führt von Mora etwa 40 km südlich zur Autobahn A6 bei Montemor-o-Novo. Über die ebenfalls Mora passierende Nationalstraße N251 ist der Ort mit dem etwa 35 km östlich gelegenen Vimieiro und dem etwa 40 km westlich gelegene Coruche verbunden, die beide an der N4 liegen.
Alandroal | Arraiolos | Borba | Estremoz | Évora | Montemor-o-Novo | Mora | Mourão | Portel | Redondo | Reguengos de Monsaraz | Vendas Novas | Viana do Alentejo | Vila Viçosa