Glória ist eine portugiesische Gemeinde (Freguesia) im Kreis (Concelho) von Estremoz mit 532 Einwohnern (Stand 30. Juni 2011).[1].
Glória | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Region: | Alentejo | |||||
Unterregion: | Alentejo Central | |||||
Distrikt: | Évora | |||||
Concelho: | Estremoz | |||||
Koordinaten: | 38° 48′ N, 7° 34′ W38.796111111111-7.5627777777778 | |||||
Einwohner: | 532 (Stand: 30. Juni 2011)[1] | |||||
Fläche: | 72,75 km² (Stand: 1. Januar 2010)[2] | |||||
Bevölkerungsdichte: | 7,3 Einwohner pro km² | |||||
Postleitzahl: | 7100-040 | |||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Óscar Leonel Soares da Fonseca (Bürgerliste JPG) | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Junta de Freguesia de Glória Aldeia de Cima 7100-040 Glória |
Seit der Kommunalwahl 2009 in Portugal wird Glória nicht von einer der großen Parteien regiert, sondern von der Bürgerliste JPG – Juntos por Glória (port. für: Zusammen für Glória).[3]
Der Schandpfahl Pelourinho de Canal aus dem 16. Jahrhundert steht seit 1933 unter Denkmalschutz. Er bezeugte in dem im heutigen Gemeindegebiet gelegenen Ort Chão das Casas Rechtshoheit seiner Besitzer, dem Haus Braganza.[4]
Ameixial (Santa Vitória e São Bento) | Arcos | Estremoz (Santa Maria e Santo André) | Évora Monte | Glória | São Bento do Cortiço e Santo Estêvão | São Domingos de Ana Loura | São Lourenço de Mamporcão e São Bento de Ana Loura | Veiros