Die Gmina Kołbaskowo ist eine Landgemeinde in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Sie gehört zum Powiat Policki und umfasst eine Fläche von 105,46 km² bei über 11.000 Einwohnern. Im Nordosten grenzt die Landgemeinde an das Stadtgebiet von Szczecin, im Osten durchfließt ein Arm der Oder das Gebiet der Landgemeinde und im Westen grenzt die Landgemeinde an Deutschland.
Gmina Kołbaskowo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Westpommern | |
Powiat: | Police | |
Geographische Lage: | 53° 20′ N, 14° 26′ O53.33583333333314.438333333333 | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020)[1] | |
Postleitzahl: | 72-001, 72-005 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 91 | |
Kfz-Kennzeichen: | ZPL | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Straße: | A 6: Goleniów–Stettin (–Deutschland) und DK 13: Stettin–Rosówek (–Deutschland, B 2 nach Berlin) | |
Eisenbahn: | PKP-Linie 409 (Berlin-)Tantow-Stettin | |
Nächster int. Flughafen: | Stettin-Goleniów | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 22 Ortschaften | |
17 Schulzenämter | ||
Fläche: | 105,46 km² | |
Einwohner: | 13.782 (31. Dez. 2020)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 131 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 3211022 | |
Verwaltung (Stand: 2010) | ||
Gemeindevorsteher: | Małgorzata Schwarz | |
Adresse: | Kołbaskowo 106 72-001 Kołbaskowo | |
Webpräsenz: | www.kolbaskowo.pl | |
|
Der Gemeinde gehören folgende Ortschaften an:
Ortsteile (Schulzenämter):
Andere Ortschaften:
Verlassene Ortschaften (Wüstungen):
Stadt-und-Land-Gemeinden: Nowe Warpno (Neuwarp) | Police (Pölitz)
Landgemeinden: Dobra (Daber) | Kołbaskowo (Kolbitzow)