Die Region Junín [xuˈnin] (span. Región Junín, Wanka-Quechua Hunin shuyu, Südliches Quechua Sunin suyu) ist eine Region in den zentralperuanischen Anden. Auf einer Fläche von 44.197 km2 leben 1.246.038 (Volkszählung 2017).[1] Infolge der Abwanderung vieler Bewohner nach Lima und in andere Städte an der Küste sinkt die Bevölkerungszahl der Andenregionen, darunter auch der Región Junín.[2]
Region Junín | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Basisdaten | |||
Staat | Peru | ||
Hauptstadt | Huancayo | ||
Fläche | 44.197 km² | ||
Einwohner | 1.246.038 (2017) | ||
Dichte | 28 Einwohner pro km² | ||
ISO 3166-2 | PE-JUN | ||
Webauftritt | www.regionjunin.gob.pe (spanisch) | ||
Politik | |||
Gobernador regional | Vladimir Cerrón Rojas (2019–2022) | ||
![]() |
Die Hauptstadt ist Huancayo im Tal des Mantaro.
Die Region ist sehr gebirgig, der höchste Berg ist mit 5768 Metern der Pariacaca.
Die Region unterteilt sich in neun Provinzen und 123 Distrikte.
Provinz | Hauptstadt |
---|---|
Chanchamayo | La Merced |
Chupaca | Chupaca |
Concepción | Concepción |
Huancayo | Huancayo |
Jauja | Jauja |
Junín | Junín |
Satipo | Satipo |
Tarma | Tarma |
Yauli | La Oroya |
Amazonas | Ancash | Apurímac | Arequipa | Ayacucho | Cajamarca | Callao | Cusco | Huancavelica | Huánuco | Ica | Junín | La Libertad | Lambayeque | Lima | Loreto | Madre de Dios | Moquegua | Pasco | Piura | Puno | San Martín | Tacna | Tumbes | Ucayali
Provinz Lima (regionsfreies Gebiet der Hauptstadt)