world.wikisort.org - Peru

Search / Calendar

Die Provinz Satipo ist die größte und östlichste Provinz in der peruanischen Region Junín. Provinzhauptstadt ist die Stadt Satipo; benannt sind beide nach dem gleichnamigen Fluss Río Satipo, der im Norden der Provinz in den Río Pangoa, einen rechten Nebenfluss des Río Perené, mündet. Die Provinz ist 19.219 km² groß.[1]

Provinz Satipo

Lage der Provinz in der Region Junín
Symbole
Wappen
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Peru
Region Junín
Sitz Satipo
Fläche 19.219,5 km²
Einwohner 203.985 (2017)
Dichte 11 Einwohner pro km²
Gründung 26. März 1965
ISO 3166-2 PE-JUN
Webauftritt www.munisatipo.gob.pe/portal/ (spanisch)
Politik
Alcalde Provincial Iván Olivera Meza
(2019–2022)
Blick auf die Stadt Satipo
Blick auf die Stadt Satipo
Blick auf die Stadt Satipo

Geographische Lage


Von der Küstenstadt Lima aus gesehen liegt Satipo auf der anderen Seite der Anden, im gemäßigten Dschungelklima der „Selva Central“. Die Provinz erstreckt sich von der Zentralkordillere im Westen bis zur Ostkordillere im Südosten. Dazwischen fließt der Río Ene nach Norden. Nach dessen Vereinigung mit dem Río Perené, fließt der Río Tambo anfangs nach Osten und durchschneidet die Ostkordillere, um sich später wieder nach Norden zu wenden. Die Provinz reicht im Nordosten bis an den Stadtrand von Atalaya, wo sich der Río Tambo mit dem Río Urubamba zum Río Ucayali vereinigt. Dieses Gebiet, jenseits der Ostkordillere liegt im Regenwaldgebiet des Amazonasbeckens. Im äußersten Südosten reicht die Provinz bis zur Cordillera Vilcabamba. Dort befindet sich der Nationalpark Otishi.

Um ins immergrüne Hügelland von Satipo zu gelangen, gilt es in zehn Stunden Busfahrt einen 4800 Meter hohen Pass zu überqueren. Flugverbindungen gibt es nur für das Militär und die Drogenpolizei.


Bevölkerung


Die Einwohnerzahl lag im Jahr 2007 bei 193.872, im Jahr 2017 bei 203.985.[1] Städte in der Provinz sind Satipo, Mazamari und San Martín de Pangoa.


Geschichte


Zu Zeiten der Wirtschaftskrise 1929 wurde Satipo zum Ziel österreichischer Einwanderer – aus Wien, Ober- und Niederösterreich, dem Burgenland, der Steiermark sowie aus Kärnten – welche dort die Kolonie „Villa Flavia“ gründeten.

In den 1980er und frühen 1990er Jahren wurde Satipo teilweise von Mitgliedern der terroristischen Organisation Sendero Luminoso („Leuchtender Pfad“) kontrolliert. Die Zerstörung von Familien und wirtschaftlichen Strukturen ist in Satipo noch heute spürbar. Im Mai 2021 ermordete ein Kommando des Sendero Luminoso mindestens 14 Einwohner von San Miguel del Ene.[2]


Verwaltungsgliederung


Die Provinz ist in neun Distrikte aufgeteilt. Der Distrikt Satipo ist Sitz der Provinzverwaltung.

Distrikt Verwaltungssitz
Coviriali Coviriali
Llaylla Llaylla
Mazamari Mazamari
Pampa Hermosa Mariposa
Pangoa San Martín de Pangoa
Río Negro Río Negro
Río Tambo Puerto Prado
Satipo Satipo
Vizcatán del Ene San Miguel del Ene


Commons: Provinz Satipo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Satipo, Province in Region Junín. www.citypopulation.de. Abgerufen am 9. November 2019.
  2. Vraem: al menos 14 personas fueron asesinadas por miembros de Sendero Luminoso. In: El Comercio, 24. Mai 2021, abgerufen am 26. Mai 2021.

На других языках


- [de] Provinz Satipo

[es] Provincia de Satipo

La provincia de Satipo es una de las nueve que conforman el departamento de Junín en el Perú. Limita por el Norte con el departamento de Pasco; por el Este con el departamento del Ucayali y el departamento del Cuzco; por el Sur con el departamento de Ayacucho; y, por el Oeste con las provincias de Chanchamayo, Jauja, Concepción y Huancayo.

[ru] Сатипо (провинция)

Сатипо (исп. Provincia de Satipo, кечуа Satipu pruwinsya) — одна из 9 провинций перуанского региона Хунин. Площадь составляет 19 219,48 км². Население на 2007 год — 193 872 человека.[1] Плотность населения — 10,09 чел/км². Столица — одноимённый город.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии