world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Waadhoeke ist eine Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande). Sie entstand am 1. Januar 2018 durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Het Bildt, Franekeradeel, Menameradiel und eines Teiles von Littenseradiel. Am 1. Januar 2022 zählte die Gemeinde 46.321 Einwohner.

Gemeinde Waadhoeke

Flagge

Wappen
Provinz  Fryslân
Bürgermeister Marga Waanders (PvdA)
Sitz der Gemeinde Franeker
Fläche
 – Land
 – Wasser
317 km2
284,76 km2
32,24 km2
CBS-Code 1949
Einwohner 46.321 (1. Jan. 2022[1])
Bevölkerungsdichte 146 Einwohner/km2
Koordinaten 53° 11′ N,  32′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0515, 0517, 0518, 058
Postleitzahlen 8801–8802, 8804–8809, 8811–8814, 8816, 8851–8856, 9031–9038, 9041, 9043–9045, 9047, 9072, 9075–9079
Website Homepage von Waadhoeke
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Geographie



Lage


Die Gemeinde liegt im Nordwesten der Provinz Friesland (Fryslân).


Ortsteile


Die Ortsteile der neuen Gemeinde sind

  • Achlum
  • Alde Leie (teilweise)
  • Baaium (Baijum)
  • Berltsum (Berlikum)
  • Bitgum (Beetgum)
  • Blessum
  • Boer
  • Boksum
  • Bonkwert
  • Deinum
  • Dijkshoek
  • Dongjum (Doanjum)
  • Dronryp (Dronrijp)
  • Engelum (Ingelum)
  • Fatum
  • Firdgum (Furdgum)
  • Flifhuzen (Vijfhuizen)
  • Franeker (Frientsjer)
  • Hatzum
  • Herbaijum (Hjerbeam)
  • Hitzum (Hitsum)
  • Kie
  • Kiesterzijl
  • Kingmatille
  • Kleaster Anjum
  • Klooster-Liedlum (Kleaster-Lidlum)
  • Koehool (Koehoal)
  • Lutjelollum
  • Marsum (Marssum)
  • Menaam (Menaldum)
  • Miedum
  • Minnertsga (Minnertsgea)
  • Nieuwebildtzijl
  • Nij Altoenae
  • Oosterbierum (Easterbierrum)
  • Oudebildtzijl
  • Peins
  • Pietersbierum (Pitersbierrum)
  • Ried (Rie)
  • Ritsumasyl (Ritsumazijl)
  • Roptazijl (Roptasyl)
  • Salverd
  • Schalsum (Skalsum)
  • Sexbierum (Seisbierrum)
  • Sint Annaparochie (Sint Anne)
  • Sint Jacobiparochie
  • Skingen (Schingen)
  • Skyldum
  • Slappeterp
  • Sopsum
  • Spannum
  • Tritzum
  • Tsjeppenbûr
  • Tzum (Tsjom)
  • Tzummarum (Tsjummearum)
  • Vrouwbuurtstermolen
  • Vrouwenparochie
  • Weakens
  • Westhoek
  • Wjelsryp (Welsrijp)
  • Winsum
  • Zwarte Haan
  • Zweins (Sweins)

Nachbargemeinden


Die Nachbargemeinden sind Ferwerderadiel, Leeuwarden, Súdwest-Fryslân und Harlingen sowie die Inselgemeinden Terschelling und Ameland.


Geschichte


Het Bildt Die Gemeinde Het Bildt entstand am 1. Oktober 1816 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Sint Annaparochie, Sint Jacobiparochie und Vrouwenparochie.

Franekeradeel Am 1. Oktober 1816 wurde die Gemeinde Tjum in Franekeradeel umbenannt. Am selben Tag wurden ihr Gebietsteile der Nachbargemeinde Almenum zugesprochen. Die Gemeinde Barradeel und die historische Stadt Franeker kamen am 1. Januar 1984 hinzu.

Menameradiel Die Gemeinde Menaldumadeel entstand am 1. Oktober 1816 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Berlikum, Dronrijp, Marsum und Menaldum. Am 1. Januar 2011 erhielt sie den friesischen Namen Menameradiel.

Littenseradiel Die Gemeinde Baarderadeel entstand am 1. Oktober 1816 durch den Zusammenschluss der bis dahin eigenständigen Gemeinden Bozum und Jorwerd. Am selben Tag wurden OOsterend und Wommels zur neuen Gemeinde Hennaarderadeel zusammengeschlossen. Beide Gemeinden fusionierten am 1. Januar 1984 zu Littenseradeel. Am 26. Januar 1985 erhielt die neue Gemeinde den friesischen Namen Littenseradiel.

Neue Gemeinde Die neue Gemeinde entstand am 1. Januar 2018 im Rahmen der Gebietsreformen in den Niederlanden, bei denen die Anzahl der Gemeinden über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert wird. Während Het Bildt, Franekeradeel und Menalderadiel vollständig in der neuen Gemeinde aufgingen, erhielt diese aus der aufgelösten Gemeinde Littenseradiel die vier Orte Baaium, Spannum, Winsum und Wjelsryp. Als Arbeitsname für die neue Gemeinde wurde Westergo gewählt.[2] Als Gemeindename konnte sich Waadhoeke gegen die beiden anderen Vorschläge Franeker und Nij-Westergo durchsetzen.[3] Der Name verweist darauf, dass sich die neue Gemeinde in einer Ecke am Wattenmeer befindet.


Politik



Bürgermeister


Marga Waanders (PvdA) ist seit dem 31. Oktober 2018 Bürgermeisterin der Gemeinde Waadhoeke, nachdem Haijo Apotheker (D66) das Amt seit der Gemeindegründung am 1. Januar 2018 kommissarisch übernommen hatte.[4][5]


Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten


Das Kollegium besteht für den Zeitraum bis 2022 aus Mitgliedern der Koalitionsparteien CDA, SAM Waadhoeke und FNP. Die vier Beigeordneten waren zuvor in dieser Position bereits in den Gemeinden Het Bildt und Franekeradeel tätig und wurden im Rahmen einer Ratssitzung am 2. Januar 2018 berufen.[6] Folgende Personen gehören zum Kollegium und sind in folgenden Bereichen zuständig[7]:

NameParteiRessort
Caroline de PeeCDAFinanzen, Sport, wirtschaftliche Angelegenheiten, Landwirtschaft und Treibhauskultur, Erholung und Tourismus
Nel HaarsmaCDAWohnen und Lebensqualität, Bildung, Arbeit, Bevollmächtigung, Überwachung, Beibehaltung, Koordinierende Portfolioinhaberin von Dörfern und Vierteln
Boukje TolSAM WaadhoekeSoziales, Statusträger, Verkehr und Transport, Jugend und Nachwuchs
Jan DijkstraFNPRaumordnung, Verwaltung des öffentlichen Raumes, Sprache, Kultur, Erbgut, Denkmäler und Museen, Nachhaltigkeit und Umwelt

Das Amt der Gemeindesekretärin wird von Annet Doesburg ausgeübt.[8]


Gemeinderat


Der Gemeinderat besteht aus 29 Mitgliedern. Die Wahl des ersten Gemeinderates fand am 22. November 2017 statt. Die Sitze verteilen sich auf sechs Parteien und Gruppierungen. Von diesen hat der Christen-Democratisch Appèl (CDA) den höchsten Stimmenanteil erhalten und stellt acht Ratsmitglieder. Bis 2022 besteht eine Koalition zwischen CDA, SAM Waadhoeke und FNP. Der Gemeinderat wird seit 2017 folgendermaßen gebildet:

Kommunalwahl am 16. März 2022[9]
Wahlbeteiligung: 50,42 %
 %
30
20
10
0
23,6
23,19
19,53
19,43
8,81
5,45
SAMa
GBb
FNP
CDA
VVD
CU
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2017
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
+2,12
+2,84
+1,13
−6,47
−0,58
+0,97
SAMa
GBb
FNP
CDA
VVD
CU
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a SAM Waadhoeke
b Gemeentebelangen
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang
ParteiSitze[9]
20172022
SAM Waadhoekea67
Gemeentebelangen67
FNP56
CDA86
VVD32
ChristenUnie11
Gesamt2929
Anmerkungen
a SAM Waadhoeke entstand durch die Fusion der örtlichen D66-, GroenLinks- und PvdA-Fraktionen sowie der Lokalpartei Werkgroep het Bildt, die in der ehemaligen Gemeinden Het Bildt aktiv gewesen ist.

Verkehr


Die wichtigste Verkehrsverbindung ist der Rijksweg A 31 in Richtung Amsterdam und Leeuwarden.



Commons: Waadhoeke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).
  2. Gemeinderäte wählen Waadhoeke als neuen Gemeindenamen (im Franekercourant), niederländisch
  3. Name der friesischen Fusionsgemeinde (in Binnenlands Bestuur), niederländisch
  4. Maria Del Grosso: Marga Waanders nieuwe burgemeester Waadhoeke. In: Leeuwarder Courant. NDC Mediagroep, 25. September 2018, abgerufen am 25. Dezember 2018 (niederländisch).
  5. Hayo Apotheker waarnemend burgemeester in Waadhoeke. In: Leeuwarder Courant. NDC Mediagroep, 21. Dezember 2017, abgerufen am 22. Juni 2018 (niederländisch).
  6. Waadhoeke krijgt vier wethouders. In: Omrop Fryslân. 20. Dezember 2017, abgerufen am 22. Juni 2018 (niederländisch).
  7. College van burgemeester en wethouders Gemeente Waadhoeke, abgerufen am 22. Juni 2018 (niederländisch)
  8. Gemeentesecretaris Annet Doesburg Gemeente Waadhoeke, abgerufen am 22. Juni 2018 (niederländisch)
  9. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 2017 2022, abgerufen am 4. Mai 2022 (niederländisch)

На других языках


- [de] Waadhoeke

[en] Waadhoeke

Waadhoeke is a municipality of Friesland in the northern Netherlands. It was established 1 January 2018 and consists of the former municipalities of Franekeradeel, het Bildt, Menameradiel and parts of Littenseradiel, all four of which were dissolved on the same day. [1]

[ru] Вадхуке

Вадхуке (з.-фриз. Waadhoeke, нидерл. Wadhoek) — община провинции Фрисландия на севере Нидерландов. Она была создана 1 января 2018 года и состоит из бывших общин Франекерадел, Хет-Билдт, Менамерадил и частей общины Литтенсерадил, все четыре из которых были расформированы в тот же день[2]. Вадхуке граничит с Харлингеном, Терсхеллингом, Фервердерадилом, Леуварденом и Юго-Западной Фрисландией. Население на январь 2018 года составляло 46 137 человек[3]. Это шестая по численности населения община Фрисландии. Крупнейший населенный пункт (12 781 человек на 2014 год) — Франекер. Жители говорят на нидерландском, фризском и билдтском диалекте (диалект в бывшей общине Хет-Билдт).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии