Smallingerland ( anhören?/i) (westfriesisch Smellingerlân) ist eine Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande). Sie hat 55.902 Einwohner (Stand: 1. Januar 2022).
![]() Flagge | ![]() Wappen |
Provinz | ![]() |
Bürgermeister | Jan Rijpstra (VVD)[1] |
Sitz der Gemeinde | Drachten |
Fläche – Land – Wasser |
126,17 km2 117,66 km2 8,51 km2 |
CBS-Code | 0090 |
Einwohner | 55.902 (1. Jan. 2022[2]) |
Bevölkerungsdichte | 443 Einwohner/km2 |
Koordinaten | 53° 6′ N, 6° 6′ O53.1083333333336.0983333333333 |
Höhe | 1 m NAP |
Bedeutender Verkehrsweg | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Vorwahl | 0512, 0566 |
Postleitzahlen | 8497, 9201–9207, 9211–9219, 9221–9223 |
Website | Homepage von Smallingerland |
![]() | |
Der Name geht zurück auf den See „Smalle Ee“ (auch „Smalle Eesterzanding“) in der Mitte der Gemeinde und bedeutet in etwa: „Land beim schmalen Wasserlauf“. Die Gemeinde wird durch die Seen Smalle Ee, Monnike Ee, Wijde Ee und Kromme Ee, die alle Ausläufer des Flusses Drait sind, gewissermaßen in zwei Teile geteilt.
Der Verwaltungssitz ist Drachten.
Die andere Orte in der Gemeinde sind: Boornbergum, De Tike, De Veenhoop, De Wilgen, Drachtstercompagnie, Goëngahuizen, Houtigehage, Kortehemmen, Nijega, Opeinde, Oudega (diese beiden sind mit je etwa 1.700 Einw. nach Drachten {37.000 Einw.} die wichtigsten), Rottevalle und Smalle Ee.
In Smallingerland setzt sich der Gemeinderat folgendermaßen zusammen:
Partei | Sitze[3]a | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1982 | 1986 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2006 | 2010 | 2014 | 2018 | 2022 | |
CDA | 10 | 10 | 10 | 7 | 8 | 8 | 7 | 6 | 5 | 4 | 5 |
ChristenUnie | – | – | – | – | – | 3 | 4 | 4 | 5 | 4 | 5 |
PvdA | 10 | 13 | 11 | 7 | 8 | 7 | 11 | 7 | 6 | 4 | 4 |
SP | – | – | – | – | 2 | 2 | 3 | 2 | 4 | 2 | 3 |
Eérste Lokale Partijb | – | – | – | – | – | – | – | – | 3 | 7 | 3 |
Smallingerlands Belang | – | – | – | – | – | – | 1 | 2 | 2 | 3 | 3 |
VVD | 4 | 3 | 3 | 3 | 3 | 3 | 2 | 4 | 2 | 2 | 3 |
GroenLinks | – | – | 2 | 3 | 3 | 2 | 1 | 2 | 1 | 2 | 2 |
D66 | 0 | 1 | 2 | 3 | 1 | 1 | 0 | 1 | 2 | 2 | 2 |
FNP | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 2 | 1 | 1 | 1 |
Gemeentebelangen Smallingerlandb | – | – | – | 4 | 2 | 4 | 1 | 1 | – | – | – |
RPF | 1 | 0 | 1 | 2 | 2 | – | – | – | – | – | – |
GPV | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | – | – | – | – | – | – |
CPN | 1 | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
PSP | 1 | 1 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
PPR | – | – | – | – | – | – | – | – | – | ||
EVP | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – | |
Smallingerlands Belang | 0 | 0 | – | – | – | – | – | – | – | – | – |
Gesamt | 29 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 | 31 |
Seit dem 27. März 2019 ist Jan Rijpstra (VVD) amtierender Bürgermeister der Gemeinde.[1] Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Roel Haverkort (PvdA), Jos van der Horst (SP), Ron van der Leck (D66), Pieter van der Zwan (ChristenUnie), Jouke de Jong (ChristenUnie) sowie der Gemeindesekretär Jelmer Mulder.[4]