world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Typ falsch gesetzt

Het Bildt

Flagge

Wappen
Provinz  Fryslân
Gemeinde  Waadhoeke
Fläche
 – Land
 – Wasser
116,48 km2
92,33 km2
24,15 km2
Einwohner 10.530 (31. Dez. 2017[1])
Koordinaten 53° 16′ N,  39′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0518
Postleitzahlen 9074–9079
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Het Bildt ( anhören?/i) (westfriesisch It Bilt) ist eine ehemalige Gemeinde der Provinz Friesland (Niederlande). Sie wurde zum 1. Januar 2018 aufgelöst und mit den Gemeinden Menameradiel, Franekeradeel und einigen Dörfern von Littenseradiel zur neuen Gemeinde Waadhoeke vereinigt. Sie hatte 10.530 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2017).[1] Sie war nach der Landschaft benannt, mit der sie im Wesentlichen identisch war.


Sprache


In der Landschaft Het Bildt wird Bildts gesprochen, ein holländischer Dialekt mit westfriesischen Einflüssen. In Minnertsga, das erst seit 1984 der Gemeinde Het Bildts angehörte, wird jedoch die westfriesische Sprache gesprochen.


Lage und Wirtschaft


Het Bildt liegt etwa 15 km nordwestlich der Provinzhauptstadt Leeuwarden und nördlich von Franeker, und wird im Norden von der Wattenmeerküste begrenzt. Auto- und Eisenbahnen gibt es in der Gemeinde nicht. Ein Schnellbusdienst verkehrt zwischen Leeuwarden und St. Annaparochie.

Het Bildt liegt in der "Bouwhoek", der "Ackerbauecke" Frieslands. Berühmt sind die hier angebauten Kartoffeln, darunter die nach der Gemeinde benannte Sorte Bildtstar. In zunehmendem Maße siedeln sich, namentlich in St Annaparochie, Pendler an, die in der Stadt Leeuwarden arbeiten. In St. Annaparochie gibt es auch einen Gewerbepark mit mehreren Kleinbetrieben.


Orte


Die anderen Orte in der Gemeinde sind:


Geschichte


Im Jahre 1505 wurde der Seearm des Wattenmeeres, Middelzee genannt, zum Teil eingepoldert. Entlang des 14 km langen Deiches entstand schon bald Oudebildtzijl. Da die Deichbauer und Kolonisten keine Friesen, sondern Holländer waren, darunter viele Katholiken aus der Nähe von Dordrecht, entstand eine abgesonderte, einen holländischen Dialekt sprechende Gemeinschaft. Im frühen 17. Jahrhundert wurde ein neuer Polder um Nieuwebildtzijl angelegt. Die Endung zijl bedeutet »Siel«.


Politik



Sitzverteilung im Gemeinderat


ParteiSitze[2]
2002200620102014
CDA5444
Frije Bilkerts24
Werkgroep het Bildt4443
PvdA3532
VVD3222
Gesamt15151515

Persönlichkeiten



Söhne und Töchter der Stadt




Commons: Het Bildt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand Centraal Bureau voor de Statistiek, abgerufen am 22. Juni 2018 (niederländisch)
  2. Sitzverteilung im Gemeinderat: 2002 (Memento des Originals vom 15. Juni 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/nlverkiezingen.com 2006 2010 2014, abgerufen am 22. Juni 2018 (niederländisch)

На других языках


- [de] Het Bildt

[ru] Хет-Билдт

Хет-Билдт (нидерл. het Bildt) — регион и бывшая община, располагавшаяся в северной части Нидерландов, в провинции Фрисландия. Население её составляло 10530 человек (на 31 декабря 2017 года).[1] Её общая площадь составляла 116,48 км². Хет-Билдт расположен примерно в 15 км к северо-западу от столицы провинции Леувардена и к северу от Франекера, и граничит на севере с побережьем Ваддензе, протяжённость береговой линии составляет 15,4 км (9,6 миль). Административный центр — село Синт-Аннапарохи. 1 января 2018 года она была объединена[2] с общинами Франекерадел, Менамерадил и частями общины Литтенсерадил и была образована новая община Вадхуке.[3]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии