world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

IJsselstein ( anhören?/i) ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Utrecht. Der Name IJsselstein wird von der Holländischen IJssel hergeleitet.

IJsselstein 1649 aus dem Atlas Maior von Blaeu
IJsselstein 1649 aus dem Atlas Maior von Blaeu
IJsselstein
IJsselstein
Gemeinde IJsselstein

Flagge

Wappen
Provinz  Utrecht
Bürgermeister Patrick van Domburg (VVD)
Sitz der Gemeinde IJsselstein
Fläche
 – Land
 – Wasser
21,68 km2
21,15 km2
0,53 km2
CBS-Code 0353
Einwohner 33.437 (1. Jan. 2022[1])
Bevölkerungsdichte 1542 Einwohner/km2
Koordinaten 52° 1′ N,  3′ O
Bedeutender Verkehrsweg  
Vorwahl 030
Postleitzahlen 3401–3404
Website Homepage von IJsselstein
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Geschichte


IJsselstein entstand als Niederlassung im Bereich der Burg IJsselstein, die im Jahr 1279 zum ersten Mal erwähnt wird. Die Burg kam in den Besitz von Gijsbrecht van Amstel (auch Gijsbrecht van IJsselstein genannt), dem ersten Herren der Baronie IJsselstein.

Vermutlich erhält das Dorf zwischen 1331 und 1360 die Stadtrechte. 1390 werden die Stadtmauern errichtet. Vielleicht war dies schon die zweite Stadtmaueranlage. Seit 1398 war an der Nikolauskirche ein Kanonikerstift ansässig. 1417 wird die Burg IJsselstein geschleift. 1418 und 1466 wird die Stadt verwüstet. Nach 1466 wird ein Gebiet von einer neuen Stadtmauer begrenzt, das nur noch ungefähr halb so groß ist wie früher. Etwa 1467 wird die Burg Ijsselstein unter der Regie von Frederik van Egmond erneut aufgebaut. 1551 kommt IJsselstein in den Besitz von Wilhelm von Oranien (Willem van Oranje). Um 1815 wird IJsselstein in die Provinz Utrecht eingegliedert. Ab 1852 wird die Stadtmauer nach und nach größtenteils abgebrochen. 1887 wird die katholische St.-Nikolaus-Basilika errichtet

Im Jahre 1961 wurde mit dem Gerbrandytoren mit der damaligen Gesamthöhe von 382,5 Metern das bis heute höchste Bauwerk der Niederlande fertiggestellt.


Sitzverteilung im Gemeinderat (2014)



Söhne und Töchter der Gemeinde



Literatur




Commons: IJsselstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).

На других языках


- [de] IJsselstein

[en] IJsselstein

IJsselstein (Dutch pronunciation: [ˈɛisəlstɛin] (listen)) is a municipality and a city in the Netherlands, in the province of Utrecht. IJsselstein received city rights in 1331. IJsselstein owes its name to the river Hollandse IJssel which flows through the city. It is a major commuting suburb for the Utrecht area, along with neighbouring towns Houten and Nieuwegein (in part due to the Sneltram light rail line serving the area). It's surrounded by the municipalities of Utrecht, Montfoort, Lopik, Vijfheerenlanden and Nieuwegein.

[ru] Эйсселстейн

Эйсселстейн (нидерл. IJsselstein) — город и община в Нидерландах, в провинции Утрехт. Эйсселстейн получил городские права в 1331 году. Своё название он получил по названию реки Холландсе-Эйссел, которая течёт через город. Вместе с соседними Хаутеном и Ньивегейном, это крупный пригород Утрехта, тесно с ним связанный (в частности, благодаря линиям скоростного трамвая, которые обслуживают этот район). Он окружен общинами Утрехт, Монтфорт, Лопик, Вианен и Ньивегейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии