world.wikisort.org - Niederlande

Search / Calendar

Hoogeveen ( anhören?/i) (niedersächsisch ’t Ogeveine, ’t Ho(o)geveine, ’t Oveine) ist eine Gemeinde im Süden der niederländischen Provinz Drenthe mit 55.872 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022).

Gemeinde Hoogeveen

Flagge

Wappen
Provinz  Drenthe
Bürgermeister Karel Loohuis (PvdA)
Sitz der Gemeinde Hoogeveen
Fläche
 – Land
 – Wasser
129,25 km2
127,52 km2
1,73 km2
CBS-Code 0118
Einwohner 55.872 (1. Jan. 2022[1])
Bevölkerungsdichte 432 Einwohner/km2
Koordinaten 52° 44′ N,  29′ O
Bedeutender Verkehrsweg    
Vorwahl 0528
Postleitzahlen 7901–7919, 7911–7916, 7918, 7926, 7931, 7933–7934, 7936
Website Homepage von Hoogeveen
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Stadtgliederung


Die Gemeinde Hoogeveen besteht aus der Kernstadt und zwölf weiteren Ortsteilen (wijken).[2] Der Sitz der Gemeinde ist in Hoogeveen.

StadtteilEinwohnerStadtteilEinwohner
Hoogeveen25.210Nieuweroord975
De Weide14.170Industrie- und verstreute Gebiete755
Hollandscheveld04.590Tiendeveen670
Elim02.285Stuifzand640
Noordscheschut02.095Nieuw Moscou625
Pesse01.830Fluitenberg615
Nieuwlande01.405

Politik



Gemeinderat


Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 49,06 %
 %
30
20
10
0
20,39
16,28
16,05
10,68
10,34
7,11
7,06
5,03
3,8
3,25
GBHa
CDA
PvdA
VVD
CU
SP
FvD
D66
SGP
GL
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
−4,59
−4,99
+7,56
−0,69
−0,39
−1,88
+7,06
−1,21
+0,83
−1,70
GBHa
CDA
PvdA
VVD
CU
SP
FvD
D66
SGP
GL
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Gemeentebelangen Hoogeveen e.o.
Gemeinde Hoogeveen
Gemeinde Hoogeveen
Rathaus
Rathaus
Kirche: de Hoofdstraatkerk
Kirche: de Hoofdstraatkerk
Haus mit den Taubenlöchern
Haus mit den Taubenlöchern

Nach den Wahlen 1982 bis 2022 verteilen sich die 31 Sitze des Gemeinderats auf die einzelnen Parteien und Gruppierungen wie folgt:

ParteiSitze[3]a
19821986199019941997b200220062010201420182022
Gemeentebelangen Hoogeveen e.o.0101010203040305070807
CDA1312121011110809080706
PvdA0710090708061006040205
VVD0303020303030505030403
ChristenUnie030403030303
SP01040302
FvD02
D660101020301010001010201
SGP0101010200000000000101
RPF02
GroenLinks010101010101010101
Leefbaar Hoogeveen02
GPV0001010102
CPN0100
PPR00
PSP
Gesamt2729292931313131313131
Anmerkungen
a Parteien, die zwar an der Wahl teilgenommen hatten, aber keinen Ratssitz erlangen konnten, werden nicht berücksichtigt.
b Aufgrund der Eingemeindung von Teilen der aufgelösten Gemeinden Beilen, Oosterhesselen, Ruinen und Zuidwolde zum 1. Januar 1998 fand eine außerplanmäßige Kommunalwahl im Jahre 1997 statt.

Bürgermeister und Beigeordnete


Die Koalition wird im Zeitraum von 2018 bis 2022 aus den Parteien CDA, ChristenUnie und Gemeentebelangen Hoogeveen e.o. Gemeentebelangen Hoogeveen e.o. steuert zwei Beigeordnete zum Kollegium bei, während die CDA und die ChristenUnie mit jeweils einem Beigeordneten zugegen sind. Das Kollegium wurde im Rahmen einer Ratssitzung am 14. Mai 2018 berufen.[4] Folgende Personen gehören zum Kollegium und sind in folgenden Bereichen zuständig[5]:

FunktionNameParteiRessortAnmerkung
BürgermeisterinKarel LoohuisPvdASicheres Hoogeveen, sichtbare und transparente Verwaltung; Geschäftsführungseit dem 15. Februar 2011 im Amt[6]
BeigeordneteJan SteenbergenGemeentebelangen Hoogeveen e.o.Arbeiten an der Arbeit; Dienstleistung, Finanzen, Grundpolitik, Immobilien und Akkomodationspolitik; Projekt: Stadtzentrumerster Stellvertreter des Bürgermeisters
Erik GiethoornCDAreizendes Wohnen, sprühendes Hoogeveen, kraftvolle Bezirke und Dörfer; Projekte: Kulturhaus, Umweltgesetzzweiter Stellvertreter des Bürgermeisters
Gert VosChristenUnieTeilnahme und Talententwicklung, nachhaltiges Hoogeveen; Projekt: Energiewendedritter Stellvertreter des Bürgermeisters
Erwin SlompGemeentebelangen Hoogeveen e.o.sichere Erreichbarkeit, gesund und vital; Vollstreckung; Projekt: Bentinckspark und Realisierung einer Kunsteisbahn und eines Schwimmbadesvierter Stellvertreter des Bürgermeisters
GemeindesekretärNanne Krameramtlicher Leiter des Personals der Gemeinde, erster amtlicher Berater des Kollegiumsseit November 2016 im Amt

Wirtschaft


Hoogeveen ist Sitz der Genossenschaft Drents-Overijsselse Coöperatie (DOC Kaas), des zweitgrößten Käseerzeugers der Niederlande.


Industrie


Die Geschichte ist etwa dieselbe wie jene von Emmen: Der Ort entwickelte sich nach 1960 von einem kleinen Dorf zur Industriestadt und regionalem Zentrum. Viele kleine und mittelgroße Industriebetriebe verschiedener Branchen sind hier angesiedelt.


Verkehr


Hoogeveen liegt an der Eisenbahnlinie GroningenZwolleAmersfoortUtrecht/Amsterdam und an der Autobahn zwischen denselben Städten. Im Nordosten der Stadt befindet sich der Flugplatz Hoogeveen, der mit 1.200 m die längste Graslandebahn der Niederlande besitzt.

In und um Hoogeveen verkehren folgende Buslinien:


Städtepartnerschaften


Partnerstadt von Hoogeveen ist die Stadt Martin in der Slowakei.


Sport


Die bekanntesten Fußballvereine der Stadt sind der VV Hoogeveen, der 1978 Niederländischer Amateurmeister im Sonntagsfußball wurde, sowie der HZVV. Beide tragen ihre Heimspiele im Bentinckspark aus.


Geschichte



Persönlichkeiten




Commons: Hoogeveen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 28. Februar 2022 (niederländisch).
  2. Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 2. September 2022, abgerufen am 5. November 2022.
  3. Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 5. Mai 2022 (niederländisch)
  4. Hoogeveen heeft nieuw college. In: Hoogeveensche Courant. 3. Mai 2018, abgerufen am 14. September 2018 (niederländisch).
  5. De leden van het college Gemeente Hoogeveen, abgerufen am 14. September 2018 (niederländisch)
  6. Karel Loohuis geïnstalleerd als burgemeester van Hoogeveen. In: Hoogeveensche Courant. 16. Februar 2011, abgerufen am 14. September 2018 (niederländisch).

На других языках


- [de] Hoogeveen

[en] Hoogeveen

Hoogeveen (Dutch: [ˌɦoːɣəˈveːn] (listen); Dutch Low Saxon: 't Ogeveine or 't Oveine) is a municipality and a town in the Dutch province of Drenthe.

[ru] Хогевен

Хогеве́н (нидерл. Hoogeveen [ˌɦoː.ɣə.ˈveːn], нидерл. н.-сакс. 't Ogeveine, 't Ho(o)geveine, 't Oveine) — город и община в нидерландской провинции Дренте[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии