world.wikisort.org - Japan

Search / Calendar

Shimonoseki (japanisch 下関市 -shi, veraltet auch: Schimonoseki) ist die südwestlichste Stadt auf Honshū, der Hauptinsel von Japan, und gehört zur Präfektur Yamaguchi.

Shimonoseki-shi
下関市
Shimonoseki
Shimonoseki
Geographische Lage in Japan
Shimonoseki (Japan)
Shimonoseki (Japan)
Region: Chūgoku
Präfektur: Yamaguchi
Koordinaten: 33° 57′ N, 130° 56′ O
Basisdaten
Fläche: 715,83 km²
Einwohner: 252.844
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 353 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 35201-2
Symbole
Flagge/Wappen:
Baum: Campherbaum
Blume: Crinum asiaticum
Baumblüte: Azalee, Kirschblüte
Fisch: Kugelfisch
Insekt: Leuchtkäfer
Rathaus
Adresse: Shimonoseki City Hall
1-1, Nabe-chō
Shimonoseki-shi
Yamaguchi-ken 750-8521
Webadresse: http://www.city.shimonoseki.lg.jp/
Lage der Gemeinde Shimonoseki in der Präfektur Yamaguchi
Lage Shimonosekis in der Präfektur
Lage Shimonosekis in der Präfektur

Geografie


Shimonoseki liegt nördlich der Kammon-Straße gegenüber der Stadt Kitakyūshū auf der Insel Kyūshū, mit der sie durch Tunnels, einer Fähre und die Kammon-Brücke verbunden ist.

30 Schiffsminuten nordwestlich befindet sich die Insel Futaoi.


Geschichte


Bis zur Neuzeit hieß die Ortschaft Akamagaseki (赤間関/赤馬関) bzw. kurz Bakan (馬関).

In der Stadt fand am 17. April 1895 die Unterzeichnung des Vertrags von Shimonoseki statt, welche den Japanisch-Chinesischen Krieg (von 1894 bis 1895) beendete.

Am 1. Juni 1902 erfolgte die Umbenennung in Shimonoseki. Das 26. März 1937 eingemeindete Chōfu war früher die Hauptstadt der Provinz Nagato sowie des Daimyats Chōfu.

Die Bevölkerung ist seit den 1980ern mit zunehmendem Trend rückläufig. 1980 wohnten noch 325.000 Menschen in Shimonoseki.


Verkehr


Bedeutend sind auch die Fährverbindungen nach Busan (Korea) und Qingdao (China).


Wirtschaft


Kanaldeckel mit Fugu-Motiv
Kanaldeckel mit Fugu-Motiv

Shimonoseki ist ein wichtiger Fischerei-Hafen. Er gilt insbesondere als traditioneller Heimathafen der japanischen Walfangflotte.[1]

Neben der Fischverarbeitung (vor allem Fugu) sind wirtschaftlich bedeutsam: Werften, chemische Fabriken, Ingenieurbüros und auch Tourismus. Die größte Touristenattraktion ist der Akama-jingū, welcher dem japanischen Kindkaiser Antoku gewidmet ist.

Shimonoseki ist außerdem ein wichtiger Verkehrshafen. Bereits 1905–1945 verkehrten täglich Eisenbahnfähren nach Busan/Korea mit direktem Anschluss an die transsibirische Eisenbahn: Busan–Seoul–Uiju (China), Andong–Mukden (Russland/UdSSR), Manchurija usw. Ab 1967 wurde der regelmäßige Passagierverkehr mit den asiatischen Nachbarn schrittweise wiederaufgenommen. Heute verkehren unter anderem wieder täglich Fähren nach Busan/Korea und zweimal wöchentlich nach Qingdao/China.


Bildung



Söhne und Töchter der Stadt



Städtepartnerschaften



Angrenzende Städte und Gemeinden




Commons: 下関市 – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Japans Walfänger stechen wieder in See. Märkische Oderzeitung, 6. Dezember 2011, archiviert vom Original am 12. Dezember 2015;.

На других языках


- [de] Shimonoseki

[en] Shimonoseki

Shimonoseki (Japanese: 下関市, Hepburn: Shimonoseki-shi) is a city located in Yamaguchi Prefecture, Japan. With a population of 265,684, it is the largest city in Yamaguchi Prefecture and the fifth-largest city in the Chūgoku region. It is located at the southwestern tip of Honshu facing the Tsushima Strait at the entrance to the Kanmon Straits (also known as the Straits of Shimonoseki) across from the city of Kitakyushu and the island of Kyushu. It is nicknamed the "Fugu Capital" for the locally caught pufferfish, and is the largest harvester of the pufferfish in Japan.[citation needed]

[es] Shimonoseki

La ciudad de Shimonoseki (下関市, Shimonoseki-shi?) de Japón, situada en el extremo suroeste de la isla de Honshū, en la prefectura de Yamaguchi. Se ubica frente a la ciudad de Kitakyūshū, en la isla de Kyūshū, y ambas se comunican por túneles de ferrocarril y de carretera. Shimonoseki es uno de los principales puertos pesqueros del país y un importante núcleo industrial con astilleros, fábricas de productos químicos, textiles, de conservas e ingeniería. La principal atracción turística es el santuario shinto dedicado al Emperador Antoku. En Shimonoseki, antes denominada Akamagaseki y que popularmente se conocía como Bakan, se firmó el tratado que puso fin a la Primera Guerra Sino-japonesa de 1894-1895 (ver Tratado de Shimonoseki).

[ru] Симоносеки

Симоносе́ки (яп. 下関市 Симоносэки-си) — центральный город Японии на юго-западной оконечности острова Хонсю, самый крупный город префектуры Ямагути. Площадь города составляет 716,17 км²[1], население — 271 072 человека (1 августа 2014)[2], плотность населения — 378,50 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии