world.wikisort.org - Japan

Search / Calendar

Hagi (japanisch 萩市, -shi) ist eine Stadt in der Präfektur Yamaguchi in Japan.

Hagi-shi
萩市
Hagi
Hagi
Geographische Lage in Japan
Hagi (Yamaguchi) (Japan)
Hagi (Yamaguchi) (Japan)
Region: Chūgoku
Präfektur: Yamaguchi
Koordinaten: 34° 24′ N, 131° 24′ O
Basisdaten
Fläche: 698,86 km²
Einwohner: 44.118
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 63 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 35204-7
Symbole
Flagge/Wappen:
Baum: Hinoki-Scheinzypresse, Kiefer
Blume: Kamelie,
Buschklee („Hagi“)
Obst: Citrus natsudaidai
Rathaus
Adresse: Hagi City Hall
510 Ōaza Emukai
Hagi-shi
Yamaguchi-ken 758-8555
Webadresse: http://www.city.hagi.lg.jp/
Lage der Stadt Hagi in der Präfektur Yamaguchi
Lage Hagis in der Präfektur
Lage Hagis in der Präfektur

Geschichte


Hagi ist eine bedeutende alte, ehemals von den Mōri regierte Burgstadt mit der Burg Hagi, aus der viele berühmte Männer (s. u.) stammen, die an der Meiji-Restauration mitwirkten und dann in Tokyo tätig waren. Seit Beginn der Edo-Zeit ist Hagi bekannt für die dort produzierte Hagi-Keramik. Nach 1868, mit der Rückgabe des Lehens an den Tennō (版籍奉還, hanseki hōkan) verlor der Ort an Bedeutung, wurde aber am 1. Juli 1932 zur kreisfreien Stadt (shi) erhoben.

Auf Grund der schnellen Verlagerung des politischen Schwerpunktes gehört Hagi (neben Kanazawa, Kadonodate) zu den Orten, in denen vieles erhalten blieb, was das Flair eines Ortes der Samurai-Zeit vermitteln kann. Von der Burganlage selbst ist jedoch nur ein Teil der Vorburg erhalten.

Sehenswert sind das Hagi-Heimatmuseum in Form einer Samurai-Residenz und das Kumaya-Kunstmuseum der Kumaya, die über viele Generationen Wirtschaftsberater der Mōri waren. Neben wertvollen Bildrollen u. a. befinden sich dort auch Gegenstände, die Siebold seinem Freund Kumaya schenkte, u. a. sein Tafelklavier. Ebenfalls sehenswert ist die große Grabanlage im Wald nahe dem Tokoji-Tempel, wo einige der Fürsten und Angehörige des Mōri-Klans begraben sind.


Geographie


Hagi liegt westlich von Osaka, nördlich von Yamaguchi und östlich von Nagato am Japanischen Meer.


Verkehr



Internationale Partnerschaften



Angrenzende Städte und Gemeinden



Söhne und Töchter der Stadt



Literatur



Einzelnachweise


  1. Auf einer von der Botschaft Japans veröffentlichten Liste japanisch-deutscher Gemeindepartnerschaften ist Ühlingen-Birkendorf zusammen mit Hagi aufgeführt; auf der Partnergemeindenliste Ühlingen-Birkendorfs (Memento vom 1. September 2015 im Internet Archive) hingegen findet sich „Asahi“ statt „Hagi“.


Commons: Hagi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Hagi (Yamaguchi)

[ru] Хаги

Ха́ги (яп. 萩 Хаги) — город в Японии, расположенный в префектуре Ямагути. Получил статус города 1 июля 1932 года. Ранее входил в уезд Абу. Площадь города составляет 698,79 км²[1], население — 50 135 человек (1 августа 2014)[2], плотность населения — 71,75 чел./км².



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии