world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Montecastrilli ist eine italienische Gemeinde mit 4936 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Terni in der Region Umbrien.

Montecastrilli
?
Montecastrilli (Italien)
Montecastrilli (Italien)
Staat Italien
Region Umbrien
Provinz Terni (TR)
Koordinaten 42° 39′ N, 12° 29′ O
Höhe 391 m s.l.m.
Fläche 62,43 km²
Einwohner 4.936 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 05026
Vorwahl 0744
ISTAT-Nummer 055017
Bezeichnung der Bewohner Montecastrillesi
Schutzpatron San Nicola di Mira (6. Dezember)
Website Gemeinde Montecastrilli

Panorama von Montecastrilli

Geographie


Die Gemeinde erstreckt sich über rund 62 km². Sie liegt etwa 50 km südlich von Perugia und rund 15 km nordwestlich von Terni. Durch das östliche Gemeindegebiet fließt der Naia.

Zu den Ortsteilen gehören Casteltodino (436 m, ca. 870 Einwohner), Farnetta, Collesecco (405 m, ca. 100 Einwohner), Castel dell’Aquila (384 m, ca. 480 Einwohner), Quadrelli (373 m, ca. 320 Einwohner) und Ponte (361 m, ca. 70 Einwohner).[2]

Die Nachbargemeinden sind Acquasparta, Amelia, Avigliano Umbro, Guardea, Narni, San Gemini und Terni.


Geschichte


Der Legende nach entstammt der Ortsname dem lateinischen Wort Castra (Heerlager) und entstand zu der Zeit, als Hannibal im zweiten punischen Krieg nach Rom zog. Nach dem Fall des Römischen Reiches regierten im Ort zuerst die Langobarden, dann die Byzantiner, die den Ort zur Festung ausbauten, um ihre Wege nach Ravenna und Rom zu schützen. Im Mittelalter war der Ort Teil der Terre Arnolfe[3] der Signoria degli Arnolfi (ca. heutige Provinz Terni) bis 1093, als der Kirchenstaat die Herrschaft über Montecastrilli übernahm.[4]


Sehenswürdigkeiten



Literatur




Commons: Montecastrilli – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Offizielle Website des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Terni, abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  3. Touring Club Italiano: Umbria.
  4. Offizielle Website der Region Umbrien zur Geschichte von Montecastrilli@1@2Vorlage:Toter Link/www.paesaggi.regioneumbria.eu (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 28. März 2011
  5. Chiesa di San Nicolò bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  6. Chiesa e monastero di Santa Chiara – Montecastrilli (TR) bei I luoghi del silenzio, abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  7. Webseite von Medioevo in Umbria, abgerufen am 19. Oktober 2014
  8. Chiesa di Santa Maria in Ciciliano – Montecastrilli (TR) bei I luoghi del silenzi, abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  9. Chiesa del Sacro Cuore bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  10. Chiesa dei Santi Giacomo e Marco bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  11. Chiesa di San Giuseppe bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  12. Chiesa di Maria Santissima Annunziata bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  13. Chiesa di San Bartolomeo bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  14. Chiesa di San Cristoforo bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  15. Chiesa di Santa Maria Assunta bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)
  16. Chiesa della Madonna del Rosario bei Beweb (Beni ecclesiastici in web, Ufficio Nazionale per i beni culturali ecclesiastici e l’edilizia di culto), abgerufen am 20. August 2022 (italienisch)

На других языках


- [de] Montecastrilli

[en] Montecastrilli

Montecastrilli is a comune (municipality) in the Province of Terni in the Italian region of Umbria, located about 50 km south of Perugia and about 15 km northwest of Terni.

[es] Montecastrilli

Montecastrilli es una localidad y comune italiana de la provincia de Terni, región de Umbría, con 5.076 habitantes.

[ru] Монтекастрилли

Монтекастрилли (итал. Montecastrilli) — коммуна в Италии, располагается в регионе Умбрия, подчиняется административному центру Терни.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии