world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Alviano ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Terni mit 1428 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Region Umbrien.

Alviano
Alviano (Italien)
Alviano (Italien)
Staat Italien
Region Umbrien
Provinz Terni (TR)
Koordinaten 42° 35′ N, 12° 18′ O
Höhe 251 m s.l.m.
Fläche 23 km²
Einwohner 1.428 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 05020
Vorwahl 0744
ISTAT-Nummer 055003
Bezeichnung der Bewohner Alvianesi
Website Gemeinde Alviano

Panorama von Alviano

Geographie


Lage der Gemeinde Alviano in der Provinz Terni
Lage der Gemeinde Alviano in der Provinz Terni

Alviano liegt im südlichen Teil Umbriens an der Grenze zur Provinz Viterbo im Latium in der klimatischen Einordnung italienischer Gemeinden in der Zone D, 1 822 GG.[2] Der Ort befindet sich auf der rechten Seite des Tibertals, auf halber Strecke zwischen Orvieto und Narni, in einer zerfurchten, von Erosion geprägten Hügellandschaft. Der Tiber selbst durchfließt das westliche Gemeindegebiet. In der Gemeinde liegt der 1963 im Auftrag der Enel geschaffene Tiberstausee Lago di Alviano.[3] Der See ist Zentrum eines 1978 eingerichteten Naturschutzgebietes (Oasi di Alviano), das 900 Hektar[3] umfasst und viele Vogelarten beherbergt.

Ortsteile sind Alviano Scalo (auch Stazione di Alviano, 89 m, ca. 280 Einwohner) und Paolicchie (389 m, ca. 250 Einwohner). Der Hauptort Alviano hat etwa 380 Einwohner.[4]

Nachbargemeinden sind Amelia, Civitella d’Agliano (VT), Graffignano (VT), Guardea und Lugnano in Teverina.


Geschichte


Die erste befestigte mittelalterliche Ansiedlung geht auf das Jahr 933 zurück und wurde unter dem Namen "Albianum" erwähnt. Die Festung wurde von den Truppen Orvietos und Todis zerstört. Im 15. Jahrhundert war der Ort Lehen der Familie d’Alviano. Deren bekanntestes Mitglied war der Condottiere Bartolomeo d’Alviano, der das Castello im Stil der Renaissance wieder errichtete, und aus dem Ort das Zentrum eines kleinen Staates machte. Nach dem Aussterben der Familie Alviano kam das Lehen an mehrere Besitzer und wurde 1654 von Olimpia Maidalchini, Ehefrau von Pamfilo Pamphilj, einem Bruder des Papstes Innozenz X., erworben.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


Die Burg Castello di Alviano
Die Burg Castello di Alviano
Die Kirche Chiesa dei SS. Pietro e Paulo
Die Kirche Chiesa dei SS. Pietro e Paulo

Verkehr



Städtepartnerschaften



In der Gemeinde geborene Personen



Literatur




Commons: Alviano – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Webseite der Agenzia nazionale per le nuove tecnologie, l’energia e lo sviluppo economico sostenibile (ENEA) (PDF; 330 kB), abgerufen am 17. November 2012 (italienisch)
  3. Umbria Online: Oasi naturalistica Lago di Alviano, abgerufen am 10. Juli 2015 (italienisch)
  4. Offizielle Website des ISTAT (Istituto Nazionale di Statistica) zu den Einwohnerzahlen 2001 in der Provinz Terni, abgerufen am 10. Juli 2015 (italienisch)

На других языках


- [de] Alviano

[en] Alviano

Alviano is a town and comune in the province of Terni, Umbria, central Italy.

[ru] Альвиано

Альвиано (итал. Alviano) — город в Италии, расположен в регионе Умбрия, подчинён административному центру Терни (провинция).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии