world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Livinallongo del Col di Lana (ladinisch Fodom, deutsch Buchenstein) ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Belluno, Region Venetien. Das Gemeindegebiet erfasst das gesamte Buchensteintal; so erklärt sich seine Größe von 99 Quadratkilometern bei nur 1298 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).

Blick vom Friedhof aus auf Livinallongo del Col di Lana
Blick vom Friedhof aus auf Livinallongo del Col di Lana
Livinallongo del Col di Lana
Livinallongo del Col di Lana
Livinallongo del Col di Lana
ladinisch: Fodom
Livinallongo del Col di Lanaladinisch: Fodom (Italien)
Livinallongo del Col di Lana
ladinisch: Fodom (Italien)
Staat Italien
Region Venetien
Provinz Belluno (BL)
Lokale Bezeichnung Łivinałongo del Col de Łana /
Fodom (roa)
Koordinaten 46° 29′ N, 11° 57′ O
Höhe 1645 m s.l.m.
Fläche 99,1 km²
Einwohner 1.298 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 32020
Vorwahl 0436
ISTAT-Nummer 025030
Website Livinallongo

Geografie


Im Osten der Gemeinde liegt der im Dolomitenkrieg zum Teil gesprengte Col di Lana. Im Westen wird die Gemeinde vom Alpenpass Pordoijoch und im Norden vom Campolongopass begrenzt.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde ist in 29 Ortsteile gegliedert, die sich als geschlossene Dörfer über das ganze Buchensteintal verteilen.

  • Alfauro (ladinisch L Fèver)
  • Agai (ladinisch Daghè)
  • Andraz (ladinisch Andrac)
  • Arabba (ladinisch Reba)
  • Brenta
  • Castello (ladinisch Ciastel)
  • Cernadoi (ladinisch Cernadou)
  • Cherz (ladinisch Chierz)
  • Contrin
  • Collaz (ladinisch Colac)
  • Corte (ladinisch la Court)
  • Davedino (ladinisch Davedin)
  • Fedèra
  • Larzonei (ladinisch Larcionei)
  • Livine (deutsch: Feder)
  • Ornella (ladinisch Ornela)
  • Palla (ladinisch Pala)
  • Pallua (ladinisch Palua)
  • Pieve di Livinallongo: Hauptort und Verwaltungssitz (ladinisch La Plie' da Fodom)
  • Renaz (ladinisch Renac)
  • Ruaz (ladinisch: Ruac)
  • Roncat
  • Salesei (ladinisch Salejei)
  • Sottinghiazza (ladinisch Sotinglacia)
  • Soraruaz (ladinisch Souraruac)
  • Sottil (ladinisch Sotil)
  • Vallazza (ladinisch Valacia)
  • Varda (ladinisch Verda)
  • Visinè di Là
  • Visinè di Qua

Der Ortsteil Arabba (dt. Buchenstein, ladinisch Rèba) ist heute als Wintersportort bekannt.


Nachbargemeinden


Nachbargemeinden sind Abtei (BZ), Canazei (TN), Colle Santa Lucia, Cortina d’Ampezzo, Corvara (BZ) und Rocca Pietore.


Geschichte


1027 ist Buchenstein Teil der Grafschaftsübertragung im Eisack- und Inntal an das Bistum Brixen durch Kaiser Konrad II. Urkundlich wird es im 13. Jahrhundert erstmals genannt.

Zwischen 1897 und 1900 wurden die Festungen von La Corte, Ruaz (abgerissen) und Tra i sassi (Valparolapass) von den Österreichern errichtet. Bis zum Ende des Ersten Weltkrieges gehörte das Gebiet als Teil von Tirol zu Österreich-Ungarn. 1915 wurde das Gebiet im Krieg evakuiert und die Orte, die im Kampfgebiet an der österreichisch-italienischen Grenze lagen, schwer zerstört. Durch den Vertrag von Saint-Germain kam Livinallongo zusammen mit Südtirol zu Italien und wurde 1923 der Provinz Belluno angegliedert. 1933 verfügte Benito Mussolini den Namenszusatz „del Col di Lana“, der in einem von der Region Venetien angeordneten Gemeindereferendum 1983 bestätigt wurde.


Sehenswürdigkeiten


Sacrario Militare di Pian di Salesei
Sacrario Militare di Pian di Salesei

Persönlichkeiten




Commons: Livinallongo del Col di Lana – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Livinallongo del Col di Lana

[en] Livinallongo del Col di Lana

Livinallongo del Col di Lana (pronounced [livinalˈloŋɡo del ˌkɔl di ˈlaːna]; Ladin: Fodóm; German: Buchenstein) is a comune (municipality) in the Province of Belluno in the Italian region Veneto, located about 120 kilometres (75 mi) north of Venice and about 45 kilometres (28 mi) northwest of Belluno.

[es] Livinallongo del Col di Lana

Livinallongo del Col di Lana es una localidad italiana de la provincia de Belluno, región de Véneto , con 1.418 habitantes.[3]

[ru] Ливиналлонго-дель-Коль-ди-Лана

Ливиналлонго-дель-Коль-ди-Лана (итал. Livinallongo del Col di Lana) — коммуна в Италии, располагается в провинции Беллуно области Венеция.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии