Gemona del Friuli (furlanisch Glemone, slowenisch Humin, deutsch Klemaun) ist eine italienische Gemeinde mit 10.778 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Gemona del Friuli | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Friaul-Julisch Venetien | |
Koordinaten | 46° 17′ N, 13° 8′ O46.27944444444413.137777777778272 | |
Höhe | 272 m s.l.m. | |
Fläche | 56 km² | |
Einwohner | 10.778 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 33013 | |
Vorwahl | 0432 | |
ISTAT-Nummer | 030043 | |
Bezeichnung der Bewohner | Gemonesi | |
Schutzpatron | Santa Maria Assunta (13. Juni) | |
Website | Gemona del Friuli | |
![]() Der Dom in der Altstadt Gemonas |
Gemona del Friuli liegt am Lauf des Tagliamento, nördlich von Udine und am südlichen Ausgang des Kanaltals. Der Ort breitet sich am Fuße des Monte-Chiampon-Massivs aus.
Im Mittelalter war Gemona selbständige Kommune unter der Oberherrschaft des Patriarchen von Aquileia. Seit 1420 gehörte es zu Venedig.
Am 6. Mai 1976 wurde Friaul, das in einem erdbebengefährdeten Gebiet liegt, von einem schweren Erdbeben heimgesucht, dessen Epizentrum in der Nähe von Gemona lag. Es erreichte einen Wert von 6,5 auf der Richterskala und es starben 965 Menschen. Gemona und die Nachbargemeinden Venzone und Osoppo wurden schwer zerstört. Vom berühmten Dom Santa Maria Assunta (Heilige Maria Himmelfahrt) stürzte das rechte Seitenschiff und der Campanile ein. Mittlerweile wurde alles so gut wie möglich wieder aufgebaut, auch der Campanile (Glockenturm). Im Dom stehen seit dem Erdbeben die Säulen etwas schief.
Links und rechts des Eingangs zum Vorplatz stehen Obelisken, die jeweils von einem romanischen Atlanten getragen werden.
Die Kirche wurde im 12. Jahrhundert erbaut, aber Ende des 13. Jahrhunderts vergrößert und umgestaltet, 1337 dann erneut geweiht durch den Bischof von Parenzo. Einige Jahre später begann der Bau des Campanile (1341–69).
Eine Inschrift bezeugt, dass die breiter als die drei Kirchenschiffe ausgeführte Schaufassade 1290 von einem Meister Johannes gestaltet wurde. Hierbei handelt es sich um den Baumeister und Bildhauer Giovanni Bono aus Bissone, der 1280–93 auch einige Reliefs und Skulpturen der Fassade geschaffen hat. Eine etwa sieben Meter hohe Statue des Christophorus von 1331 beherrscht den rechten Teil der Fassade. Sie ist das Werk des Meisters Giovanni Griglio. Ihm werden auch die Skulpturen der Galerie über dem Hauptportal zugeschrieben, in deren Mitte die Gottesmutter mit dem Kind thront, das von den Heiligen drei Königen angebetet wird. Auf der linken Fassadenseite sitzt in einer Nische der vor 1280 geschaffene Christus mit einem Buch, links davon Erzengel Michael als Seelenwäger, rechts die Märtyrerin Katharina. Die beiden Reliefs darüber zeigen Maria mit dem Kind und zwei Heiligen sowie den gekreuzigten Christus. Von den drei gotischen Radfenstern ist das große in der Mitte ganz besonders reich gestaltet. Es wurde 1334–36 von einem Meister Buzeta in Anlehnung an lombardische Vorbilder geschaffen. Das Relief im Tympanon des Portals ist vor 1280 entstanden und stammt wohl von der Vorgängerkirche. Gezeigt wird eine Deësis: Christus mit den Passionswerkzeugen als Weltenrichter, umgeben von Maria und Johannes dem Täufer, die Fürbitte leisten. Unten erheben sich die noch in Leichentücher gehüllten Auferstehenden aus ihren Gräbern.
Das Innere wurde mehrmals umgebaut. Die Kuppel über dem Chor und die Apsis in ihrer heutigen Form wurden 1428–29 geschaffen. In der ursprünglichen Basilika mit offenem Dachstuhl und sieben quadratischen Säulenpaaren wurden 1457–70 die Pfeilerpaare durch Rundpfeilerpaare ersetzt und das ganze Langhaus mit Kreuzrippengewölbe versehen. Zur Ausstattung des Domes gehören Gemälde, Kruzifixe und liturgische Geräte aus dem 12. bis 17. Jahrhunderts.
Das Rathaus wurde 1502 von Bartolomio de Caprileis nach dem Vorbild der venezianischen Frührenaissance entworfen.
Der Bahnhof Gemona del Friuli liegt am Abzweig der Bahnstrecke Gemona del Friuli–Sacile von der Pontafelbahn.
Aiello del Friuli | Amaro | Ampezzo | Andreis | Aquileia | Arba | Arta Terme | Artegna | Attimis | Aviano | Azzano Decimo | Bagnaria Arsa | Barcis | Basiliano | Bertiolo | Bicinicco | Bordano | Brugnera | Budoia | Buja | Buttrio | Camino al Tagliamento | Campoformido | Campolongo Tapogliano | Caneva | Capriva del Friuli | Carlino | Casarsa della Delizia | Cassacco | Castelnovo del Friuli | Castions di Strada | Cavasso Nuovo | Cavazzo Carnico | Cercivento | Cervignano del Friuli | Chions | Chiopris-Viscone | Chiusaforte | Cimolais | Cividale del Friuli | Claut | Clauzetto | Codroipo | Colloredo di Monte Albano | Comeglians | Cordenons | Cordovado | Cormòns | Corno di Rosazzo | Coseano | Dignano | Doberdò del Lago | Dogna | Dolegna del Collio | Drenchia | Duino-Aurisina | Enemonzo | Erto e Casso | Faedis | Fagagna | Fanna | Farra d’Isonzo | Fiume Veneto | Fiumicello Villa Vicentina | Flaibano | Fogliano Redipuglia | Fontanafredda | Forgaria nel Friuli | Forni Avoltri | Forni di Sopra | Forni di Sotto | Frisanco | Gemona del Friuli | Gonars | Gorizia | Gradisca d’Isonzo | Grado | Grimacco | Latisana | Lauco | Lestizza | Lignano Sabbiadoro | Lusevera | Magnano in Riviera | Majano | Malborghetto Valbruna | Maniago | Manzano | Marano Lagunare | Mariano del Friuli | Martignacco | Medea | Meduno | Mereto di Tomba | Moggio Udinese | Moimacco | Monfalcone | Monrupino | Montenars | Montereale Valcellina | Moraro | Morsano al Tagliamento | Mortegliano | Moruzzo | Mossa | Muggia | Muzzana del Turgnano | Nimis | Osoppo | Ovaro | Pagnacco | Palazzolo dello Stella | Palmanova | Paluzza | Pasian di Prato | Pasiano di Pordenone | Paularo | Pavia di Udine | Pinzano al Tagliamento | Pocenia | Polcenigo | Pontebba | Porcia | Pordenone | Porpetto | Povoletto | Pozzuolo del Friuli | Pradamano | Prata di Pordenone | Prato Carnico | Pravisdomini | Precenicco | Premariacco | Preone | Prepotto | Pulfero | Ragogna | Ravascletto | Raveo | Reana del Rojale | Remanzacco | Resia | Resiutta | Rigolato | Rive d’Arcano | Rivignano Teor | Romans d’Isonzo | Ronchi dei Legionari | Ronchis | Roveredo in Piano | Ruda | Sacile | Sagrado | San Canzian d’Isonzo | San Daniele del Friuli | San Dorligo della Valle | San Floriano del Collio | San Giorgio della Richinvelda | San Giorgio di Nogaro | San Giovanni al Natisone | San Leonardo | San Lorenzo Isontino | San Martino al Tagliamento | San Pier d’Isonzo | San Pietro al Natisone | San Quirino | San Vito al Tagliamento | San Vito al Torre | San Vito di Fagagna | Santa Maria la Longa | Sappada | Sauris | Savogna d’Isonzo | Savogna di Cividale | Sedegliano | Sequals | Sesto al Reghena | Sgonico | Socchieve | Spilimbergo | Staranzano | Stregna | Sutrio | Taipana | Talmassons | Tarcento | Tarvis | Tavagnacco | Terzo d’Aquileia | Tolmezzo | Torreano | Torviscosa | Tramonti di Sopra | Tramonti di Sotto | Trasaghis | Travesio | Treppo Grande | Treppo Ligosullo | Tricesimo | Triest | Trivignano Udinese | Turriaco | Udine | Vajont | Valvasone Arzene | Varmo | Venzone | Verzegnis | Villa Santina | Villesse | Visco | Vito d’Asio | Vivaro | Zoppola | Zuglio