world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Ampezzo (furlanisch Dimpeç, deutsch Petsch) ist eine Gemeinde mit 959 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der italienischen Region Friaul-Julisch Venetien. In Ampezzo wird, wie sonst überall in Karnien (Carnia), Friulanisch gesprochen.

Ampezzo
Ampezzo (Italien)
Ampezzo (Italien)
Staat Italien
Region Friaul-Julisch Venetien
Koordinaten 46° 25′ N, 12° 50′ O
Höhe 560 m s.l.m.
Fläche 73,61 km²
Einwohner 959 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 33021
Vorwahl 0433
ISTAT-Nummer 030003
Bezeichnung der Bewohner Ampezzani
Schutzpatron St. Petrus und Paulus
Website Ampezzo

Der Ort liegt auf einer Höhe von 560 m s.l.m. Die Fläche der Gemeinde umfasst 73,61 Quadratkilometer.


Geschichte


Das Gebiet gehörte im frühen Mittelalter dem langobardischen Herzogtum Friaul an. 762 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Kurz darauf erfolgte der Herrschaftswechsel von den Langobarden zu den Franken, und Karnien gehörte dem Reich Karls des Großen an. Im 10. Jahrhundert war es Teil des Herzogtums Bayern. Unter Kaiser Heinrich IV. wurde es innerhalb des römisch-deutschen Reichs Teil des Fürstpatriarchats von Aquileja. Als die Venezianer 1420 das Friaul eroberten, kam auch Ampezzo zur Seerepublik Venedig. Mit dem Frieden von Campo Formio übertrug Napoléon Bonaparte 1798 die Herrschaft über Venetien an das Haus Habsburg und damit an Österreich. Im Zuge der italienischen Einigung (Risorgimento) kam 1866 Venetien (und somit auch Karnien mit Ampezzo) zu Italien. Im Ersten Weltkrieg war Friaul und damit auch Ampezzo 1917/18, zwischen der Schlacht von Karfreit und der Dritten Piaveschlacht, von österreichischen Truppen besetzt. Nach dem Sturz Mussolinis 1943 und der Besetzung Italiens durch deutsche Truppen wurde Ampezzo mit der Provinz Udine Teil der Operationszone Adriatisches Küstenland. Im Gebiet regte sich Widerstand der Partisanen. Am 26. September 1944 wurde in Ampezzo mit der Zona Libera della Carnia e del Friuli ein von Partisanen kontrolliertes Gebiet proklamiert, das sich drei Monate lang gegen deutsche Truppen und italienische Einheiten der faschistischen Sozialrepublik Italien behaupten konnte.


Sehenswürdigkeiten


Ampezzo
Ampezzo

Söhne und Töchter der Stadt



Literatur




Commons: Ampezzo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.

На других языках


- [de] Ampezzo

[en] Ampezzo

Ampezzo (Friulian: Dimpeç, German: Petsch) is a comune (municipality) in the Province of Udine in the Italian region Friuli-Venezia Giulia, located about 120 kilometres (75 mi) northwest of Trieste and about 50 kilometres (31 mi) northwest of Udine. As of 31 December 2004, it had a population of 1,137 and an area of 73.5 square kilometres (28.4 sq mi).[3]

[ru] Ампеццо

Ампеццо (итал. Ampezzo, фриульск. Dimpeç, нем. Petsch, словен. Peč) — коммуна в Италии, располагается в регионе Фриули-Венеция-Джулия, в провинции Удине.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии