world.wikisort.org - Italien

Search / Calendar

Casamicciola Terme ist eine italienische Gemeinde mit 8053 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) auf der Insel Ischia im Golf von Neapel. Der Ort hat einen Hafen mit Verbindungen nach Neapel und Pozzuoli.

Casamicciola Terme
Casamicciola Terme (Italien)
Casamicciola Terme (Italien)
Staat Italien
Region Kampanien
Metropolitanstadt Neapel (NA)
Lokale Bezeichnung Casamicciola Terme
Koordinaten 40° 45′ N, 13° 55′ O
Fläche 5 km²
Einwohner 8.053 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 80074
ISTAT-Nummer 063019
Bezeichnung der Bewohner Casamicciolesi
Schutzpatron Maria Magdalena
Website Casamicciola Terme

Casamicciola Terme
Casamicciola, mit Monte Epomeo von Ost, Erdbeben Ruinen 1883. Historisches Bild von Leo Wehrli (1951)
Casamicciola, mit Monte Epomeo von Ost, Erdbeben Ruinen 1883. Historisches Bild von Leo Wehrli (1951)

Geographie


Die Herkunft des Namens der Gemeinde ist nicht eindeutig geklärt. Einige leiten das Toponym Casamicciola von Casa Nìsola nach einer Frau namens Nisola ab, andere aus Casamice, was Ort der Pilze meint, wieder andere aus Casa in Insula, zu deutsch Haus auf der Insel. Im Jahr 1956 wurde wegen der Bedeutung des Thermalwassers für den Ort noch Terme hinzugefügt.


Geschichte


Am 28. Juli 1883 wurde Casamicciola durch ein Erdbeben fast völlig zerstört, hier starben 1800 Menschen. Auch der Nachbarort Lacco Ameno wurde schwer beschädigt; insgesamt forderte das Beben über 2300 Opfer.[2] Die beim Erdbeben zerstörte Basilica del Sacro Cuore di Gesù e di Santa Maria Maddalena Penitente wurde wieder aufgebaut und 1896 geweiht.

Bei einem Erdbeben am 21. August 2017 stürzten mehrere Häuser[3] und die Chiesa del Purgatorio ein.[4]


Tourismus


Wie der Name schon andeutet, verfügt der Ort über Thermalbäder. Ein berühmter Gast war Henrik Ibsen, der hier Teile seines Werkes Peer Gynt schrieb.


Persönlichkeiten




Commons: Casamicciola Terme – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Casamicciola Terme – Reiseführer

Einzelnachweise


  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Cecilia Ciuccarelli, Dante Mariotti: I terremoti nella storia: 28 luglio 1883, la catastrofe di Casamicciola sull’isola d’Ischia. In: ingvterremoti.com. Istituto Nazionale di Geofisica e Vulcanologia, abgerufen am 3. September 2020 (italienisch).
  3. Italien: Zwei Tote bei Erdbeben auf der Insel Ischia. In: ZEIT ONLINE. (zeit.de [abgerufen am 12. Oktober 2018]).
  4. Jörg Bremer: Leichtes Beben, schwere Folgen. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 23. August 2017, S. 7.

На других языках


- [de] Casamicciola Terme

[en] Casamicciola Terme

Casamicciola Terme is a comune (municipality) in the Metropolitan City of Naples in the Italian region Campania, located in the northern part of the Ischia Island. On August 21, 2017 was hit by a 4.3 magnitude earthquake, causing damage to some houses and 2 fatalities.[3]

[es] Casamicciola Terme

Casamicciola Terme es un municipio italiano localizado en la Isla de Isquia, Ciudad metropolitana de Nápoles, región de Campania. Cuenta con 8.362 habitantes[3] en 5,85 km².

[ru] Касамиччола-Терме

Касамиччо́ла-Те́рме[2] (итал. Casamicciola Terme) — коммуна в Италии, располагается в регионе Кампания, в провинции Неаполь.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии