world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Epidavros (griechisch Επίδαυρος [ɛˈpiðavrɔs] (f. sg.)) ist eine Gemeinde in der Argolis auf der Peloponnes, die 1998 aus der Zusammenlegung zweier zuvor selbstständiger Gemeinden, der kleinen Hafenstadt Palea Epidavros und Nea Epidavros, entstanden ist und 2010 um das Gebiet der Gemeinde Asklipiio, in der sich das heute Epidauros genannte Asklepieion befindet, erweitert wurde. Dort befindet sich seit 2010 auch der Sitz der Gemeinde.

Gemeinde Epidavros
(Δήμος Επιδαύρου)
Epidavros (Griechenland)
Epidavros (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Peloponnes
Regionalbezirk:Argolis
Geographische Koordinaten:37° 38′ N, 23° 9′ O
Fläche:341,255 km²
Einwohner:8.115 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:23,8 Ew./km²
Gemeindelogo:
Gemeindelogo von Gemeinde Epidavros
Gemeindelogo von Gemeinde Epidavros
Sitz:Lygourio
LAU-1-Code-Nr.:4103
Gemeindebezirke:2 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f121 Stadtbezirk
7 Ortsgemeinschaften
Website:www.epidavros.cc
Lage in der Region Peloponnes
File:2011 Dimos Epidavrou.png
File:2011 Dimos Epidavrou.png
f9f8

Sehenswürdigkeiten



Das kleine Theater


Am Stadtrand von Palea Epidavros, an der Akropolis, befindet sich ein kleines Theater aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das in der Antike vermutlich zu einem Dionysos-Heiligtum gehörte. Es wird in der überlieferten antiken Literatur nirgends erwähnt. Im Juli finden dort an den Wochenenden Konzerte statt, im restlichen Sommer wird es heute für den Musikunterricht genutzt.


Denkmal der Nationalversammlung


In Nea Epidavros befindet sich eine Gedenksäule für die Nationalversammlung, die 1821 hier tagte.


Die antike Kultstätte


Im westlichen Gemeindebezirk Asklipiio liegt die Ausgrabungsstätte Epidauros (gr. Asklipiio Epidavrou Ασκληπιείο Επιδαύρου oder Archea Epidavros Αρχαία Επίδαυρος), eine antike Kultstätte, die den Status eines Unesco-Weltkulturerbes hat. Die Kultstätte wurde abseits der eigentlichen Siedlung Palea Epidavros errichtet, da sich dort eine Quelle befand, von der aus die Besucher des Theaters versorgt werden konnten. Das Theater gehört zu den wenigen antiken Theatern, die seit der Antike unversehrt erhalten blieben. Seit 1955 finden dort im Rahmen des Athen & Epidaurus Festival[2] jeden Sommer Veranstaltungen statt.


Gemeindegliederung


Die Einwohnerzahlen in Klammern stammen aus dem Ergebnis der griechischen Volkszählung 2011[1].


Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. greekfestival: FESTIVAL. In: Athens & Epidaurus Festival. Abgerufen am 21. April 2021 (amerikanisches Englisch).



На других языках


- [de] Epidavros

[ru] Эпидаврос

Эпи́даврос (греч. Δήμος Επιδαύρου[2]) — община (дим) в Греции в северо-восточной части Пелопоннеса, на полуострове Арголиде, на побережье залива Сароникоса. Входит в периферийную единицу Арголиду в периферии Пелопоннес. Население 8115 жителей по переписи 2011 года[2]. Площадь 340,442 квадратного километра[1]. Плотность 23,84 человека на квадратный километр[2]. Административный центр — Лигурион. Димархом на местных выборах 2014 года избран Констандинос Гадзиос (Κωνσταντίνος Γκάτζιος).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии