world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Die Gemeinde Notia Kynouria (griechisch Νότια Κυνουρία [ˈnɔtja kʲinuˈria] (f. sg.) ‚Süd-Kynouria‘) wurde zum 1. Januar 2011 aus dem Zusammenschluss dreier Gemeinden im äußersten Südosten Arkadiens geschaffen. Sie entspricht der Südhälfte der 1997 aufgelösten Provinz Kynouria, deren Gebiet etwa der antiken Landschaft Kynuria entspricht und die damals in vier Gemeinden aufging. Notia Kynouria erstreckt sich an der Ostküste Arkadiens südlich der Nachbargemeinde Voria Kynouria und hat seinen Sitz in der Kleinstadt Leonidi. Es liegt an der Ostflanke des Parnon-Gebirges, das nach Osten zum Myrtoischen Meer hin abfällt. Aus dem Parnon kommt der Fluss Dafnon, an dem rund drei Kilometer oberhalb der Mündung Leonidi liegt.

Gemeinde Notia Kynouria
Δήμος Νότιας Κυνουρίας
Notia Kynouria (Griechenland)
Notia Kynouria (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Peloponnes
Regionalbezirk:Arkadien
Geographische Koordinaten:37° 10′ N, 22° 48′ O
Fläche:594,458 km²
Einwohner:8.294 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:14 Ew./km²
Sitz:Leonidi
LAU-1-Code-Nr.:4005
Gemeindebezirke:3 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f121 Stadtbezirk
15 Ortsgemeinschaften
Website:www.notiakynouria.gov.gr
Lage in der Region Peloponnes
Datei:2011 Dimos Leonidiou.png
Datei:2011 Dimos Leonidiou.png
f9f10f8

Im nördlichen Teil Notia Kynourias hat sich der altertümliche griechische Dialekt Tsakonisch erhalten.


Gemeindegliederung


Die bis 1997 bestehenden 16 Gemeinden haben seit 2011 des Status eines Stadtbezirks (Einzahl griechisch dimotiki kinotita) – nämlich Leonidi – bzw. von Ortsgemeinschaften (topiki kinotita) und wählen je nach Einwohnerzahl einen Rat oder einen einzelnen Vertreter als Lokalvertretung. Die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011.[1]


Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (MS Excel; 2,6 MB)

На других языках


- [de] Notia Kynouria

[ru] Нотия-Кинурия

Но́тия-Кинури́я (греч. Δήμος Νότιας Κυνουρίας[2]) — община (дим) в Греции, в восточной части полуострова Пелопоннеса на побережье залива Арголикоса Эгейского моря. Входит в периферийную единицу Аркадию в периферии Пелопоннес. Население 8294 жителя по переписи 2011 года[2]. Площадь 589,092 квадратного километра[1]. Плотность 14 человек на квадратный километр[2]. Административный центр — Леонидион. Димархом на местных выборах 2014 года избран Лисикатос Хараламбос (Λυσίκατος Χαράλαμπος).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии