world.wikisort.org - Griechenland

Search / Calendar

Die griechische Gemeinde Evrotas (griechisch Ευρώτας [ɛˈvrɔtas] (m. sg.)) wurde zum 1. Januar 2011 aus dem Zusammenschluss von fünf zuvor bestehenden Gemeinden gebildet. Sie wurde nach dem Fluss Evrotas benannt, in dessen südlichem Schwemmland die Gemeinde liegt.

Gemeinde Evrotas
Δήμος Ευρώτα
Evrotas (Gemeinde) (Griechenland)
Evrotas (Gemeinde) (Griechenland)
Basisdaten
Staat:Griechenland Griechenland
Region:Peloponnes
Regionalbezirk:Lakonien
Geographische Koordinaten:37° 0′ N, 22° 32′ O
Fläche:865,569 km²
Einwohner:17.891 (2011[1])
Bevölkerungsdichte:20,7 Ew./km²
Sitz:Skala
LAU-1-Code-Nr.:4304
Gemeindebezirke:5 Gemeindebezirke
Lokale Selbstverwaltung:f122 Stadtbezirke
19 Ortsgemeinschaften
Website:www.eurota.gr
Lage in der Region Peloponnes
File:2011 Dimos Evrota.png
File:2011 Dimos Evrota.png
f9f10f8

Geografie


Das Gebiet der Gemeinde erstreckt sich an der Nordküste des Lakonischen Golfs (Küstenlänge rund 17 Kilometer) in der für griechische Verhältnisse recht großen, fruchtbaren Mündungsebene des Flusses Evrotas, dem aus Nordosten der Vasilopotamos zufließt. Im Norden grenzt es an die Gemeinde Sparta, westlich wird es vom Taygetos-, nordöstlich vom Parnon-Gebirge begrenzt, das es von der Gemeinde Notia Kynouria trennt. Angrenzende Gemeinden sind ferner Anatoliki Mani und das messenische Dytiki Mani im Westen zur Halbinsel Mani hin sowie Monemvasia im Osten.

Die Ebene ist zum großen Teil Kulturland, hier herrscht der Anbau von Zitrusfrüchten, insbesondere Orangen, vor. An den umliegenden Hängen werden Oliven (g.g.A. Lakonia) angebaut. Die höheren Regionen der umliegenden Gebirge sind von Wäldern bedeckt, im Nordosten teilweise mit der Griechischen Tanne. Das Einzugsgebiet des Evrotas beherbergt neben einigen seltenen Süßwasserfisch-Arten zwei auf der Peloponnes endemische Arten der Karpfenfische (Tropidophoxinellus spartiaticus und Pseudophoxinus laconicus).


Endemische Tropenkrankheiten


In der Gegend gab es seit 2011 Fälle von Malariaerkrankungen. Es wird vermutet, dass eine heimische Mückenart als Überträger fungiert. 2012 traten 57 Erkrankungsfälle auf. Es handelt sich um die Unterart p.Vivax.[2]


Gemeindegliederung


Die bis 1997 bestehenden 21 Gemeinden, aus denen Evrotas gebildet wurde, haben seit 2011 den Status von Stadtbezirken (Ez. gr. dimotiki kinotita δημοτική κοινότητα) bzw. Ortsgemeinschaften (topiki kinotita τοπική κοινότητα) und wählen eigene Lokalvertretungen. Die Einwohnerzahlen stammen aus dem Ergebnis der Volkszählung 2011[1].


Einzelnachweise


  1. Ergebnisse der Volkszählung 2011 beim Nationalen Statistischen Dienst Griechenlands (ΕΛ.ΣΤΑΤ) (Excel-Dokument, 2,6 MB)
  2. https://idsa.confex.com/idsa/2012/webprogram/Paper36749.html



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии