world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan ist eine Verbandsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie ist zum 1. Januar 2018 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Altenglan und Kusel entstanden. Ihr gehören die Stadt Kusel sowie 33 eigenständige Ortsgemeinden an, der Verwaltungssitz ist in Kusel.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Fläche: 179,53 km2
Einwohner: 23.078 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 129 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: KUS
Verbandsschlüssel: 07 3 36 5010
Verbandsgliederung: 34 Gemeinden
Adresse der
Verbandsverwaltung:
Marktplatz 1
66869 Kusel
Website: www.vg-kusel-altenglan.de
Bürgermeister: Stefan Spitzer (CDU)
Lage der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan im Landkreis Kusel
Karte
Karte
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen

In den 34 angehörenden Gemeinden leben etwa 23.000 Einwohner.


Verbandsangehörige Gemeinden


Ortsgemeinde, Stadt Fläche (km²) Einwohner
Albessen 4,43 142
Altenglan 13,61 2.691
Bedesbach 4,42 765
Blaubach 3,14 390
Bosenbach 8,16 681
Dennweiler-Frohnbach 6,11 269
Ehweiler 3,57 163
Elzweiler 2,09 129
Erdesbach 3,93 596
Etschberg 3,45 659
Föckelberg 3,97 366
Haschbach am Remigiusberg 4,02 655
Herchweiler 2,85 485
Horschbach 7,05 230
Konken 7,04 832
Körborn 5,86 335
Kusel, Stadt 14,37 5.594
Neunkirchen am Potzberg 5,01 424
Niederalben 8,81 316
Niederstaufenbach 2,01 260
Oberalben 5,62 221
Oberstaufenbach 2,68 282
Pfeffelbach 11,28 882
Rammelsbach 2,64 1.440
Rathsweiler 4,23 139
Reichweiler 3,87 528
Ruthweiler 3,31 435
Rutsweiler am Glan 1,59 307
Schellweiler 4,31 502
Selchenbach 4,80 301
Thallichtenberg 5,72 530
Theisbergstegen 5,00 699
Ulmet 7,10 649
Welchweiler 3,48 181
VG Kusel-Altenglan 179,54 23.078

(Einwohner am 31. Dezember 2021)[1]


Geschichte


Am 28. September 2010 wurde das „Erste Gesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform“ erlassen mit dem Ziel, Leistungsfähigkeit, Wettbewerbsfähigkeit und Verwaltungskraft der kommunalen Strukturen zu verbessern. Für Verbandsgemeinden wurde festgelegt, dass diese mindestens 12.000 Einwohner (Hauptwohnung am 30. Juni 2009) umfassen sollen.[2] Mit 10.357 Einwohnern unterschritt die Verbandsgemeinde Altenglan die vorgesehene Mindesteinwohnerzahl, die Verbandsgemeinde Kusel hatte am Stichtag 13.658 Einwohner.[3]

Am 24. Februar 2016 wurde im Landtag das „Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Altenglan und Kusel“ verabschiedet. Das Gesetz sieht vor, dass zum 1. Januar 2018 aus den bisherigen Verbandsgemeinden Altenglan und Kusel eine neue Verbandsgemeinde gebildet wird, die den Namen „Kusel-Altenglan“ führt. Der Sitz ihrer Verwaltung ist die Stadt Kusel.[4]

Das Land gewährte aus Anlass der Bildung der neuen Verbandsgemeinde eine Zuweisung in Höhe von 2.000.000 Euro.[4]


Politik



Verbandsgemeinderat


Die ersten Wahlen des Verbandsgemeinderates und der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters der neuen Verbandsgemeinde finden vor der Gebietsänderung statt. Der Wahltag dafür wird von der Kreisverwaltung des Landkreises Kusel festgesetzt.[4]

Die Wahl fand am 11. Juni 2017 in einer personalisierten Verhältniswahl statt. Dabei ergab sich folgende Sitzverteilung[5]:

WahlSPDCDUFWAfDGrüneGesamt
2017131263236 Sitze

Bürgermeister


Zum Bürgermeister der neuen Verbandsgemeinde wurde in der Wahl am 11. Juni 2017 Stefan Spitzer (CDU) mit 66,60 % der Stimmen gewählt[6].

Die Wahlzeiten der bisherigen Verbandsgemeinderäte der Verbandsgemeinden Altenglan und Kusel sowie die Amtszeit des bisherigen Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Altenglan endeten vorzeitig am 31. Dezember 2017. In der Folge findet die nächste Wahl des Verbandsgemeinderates der neuen Verbandsgemeinde in der Zeit vom 1. April bis 30. Juni 2024 statt.[4]




Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2021, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Erstes Landesgesetz zur Kommunal- und Verwaltungsreform vom 28. September 2010 (PDF; 685 kB)
  3. Datenbank bei rlpDirekt, KommWis GmbH (Memento des Originals vom 28. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rlpdirekt.de
  4. Entwurf zum Landesgesetz über den Zusammenschluss der Verbandsgemeinden Altenglan und Kusel vom 27. Januar 2016 mit entsprechenden Erläuterungen – Drucksache 16/6117
  5. Verbandsgemeinderat Kusel-Altenglan: Gewählte stehen fest, auf rheinpfalz.de
  6. http://www.wahlen.rlp.de/kw/dw/wahltermine/pdf/Direktwahl-Ergebnis_33210000000_11062017.pdf



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии