Schmachtenhagen ist ein Wohnplatz der Gemeinde Nordwestuckermark im Landkreis Uckermark in Brandenburg.[1]
Schmachtenhagen Gemeinde Nordwestuckermark 53.26977113.78638270 | ||
---|---|---|
Höhe: | 70 m ü. NHN | |
Postleitzahl: | 17291 | |
Vorwahl: | 16515 | |
Lage von Schmachtenhagen in Brandenburg | ||
![]() Südlicher Ortseingang |
Der Ort liegt sieben Kilometer südwestlich von Prenzlau. Die Nachbarorte sind Güstow im Norden, Mühlhof, Prenzlau und Röpersdorf im Nordosten, Louisenthal im Südosten, Sternhagen im Süden, Lindenhagen und Ferdinandshof im Südwesten, Groß Sperrenwalde im Westen sowie Horst im Nordwesten.[2]
Ferdinandshorst | Fürstenwerder | Gollmitz | Holzendorf | Kraatz | Naugarten | Röpersdorf/Sternhagen | Schapow | Schönermark | Weggun
Bewohnte Gemeindeteile
Arendsee |
Augustfelde |
Beenz |
Birkenhain |
Bülowssiege |
Christianenhof |
Damerow |
Falkenhagen |
Ferdinandshof |
Fibigershof |
Fischershof |
Friedenshof |
Groß Sperrenwalde |
Horst |
Klein Sperrenwalde |
Kröchlendorff |
Kruseshof |
Lindenhagen |
Parmen |
Raakow |
Rittgarten |
Röpersdorf |
Schmachtenhagen |
Schulzenhof |
Sternhagen |
Sternhagen Gut |
Warbende |
Weggun-Waldsiedlung |
Wilhelmshayn |
Wilhelmshof |
Wittstock |
Zernikow |
Zollchow
Wohnplätze
Ausbau |
Bollmannshof |
Dochower Mühle |
Dollshof |
Hohenzollchow |
Kiecker |
Neu Zollchow |
Luisenhof |
Ulrichshof