Schichtshöhn ist eine Ortschaft im Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern der Gemeinde Frankenblick im Landkreis Sonneberg in Thüringen.
Schichtshöhn Gemeinde Frankenblick 50.38305555555611.111388888889476 | ||
---|---|---|
Höhe: | 476 m ü. NN | |
Eingemeindung: | 1. April 1923 | |
Eingemeindet nach: | Mengersgereuth-Hämmern | |
Postleitzahl: | 96528 | |
Vorwahl: | 03675 | |
Lage von Schichtshöhn in Thüringen | ||
![]() Ehemaliges Schulhaus |
Das ehemalige Dorf Schichtshöhn liegt im Südwesten von Mengersgereuth-Hämmern.
1358–1362 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt.[1] Am 1. April 1923 folgte die Zwangseingemeindung nach Mengersgereuth-Hämmern.[2]
Am 1. Januar 2012 wurde Schichtshöhn im Zuge des Zusammenschlusses der Gemeinden Effelder-Rauenstein und Mengersgereuth-Hämmern ein Teil der Gemeinde Frankenblick.[3]
In Schichtshöhn wird Itzgründisch, ein mainfränkischer Dialekt, gesprochen.
Döhlau | Effelder mit Blatterndorf | Grümpen | Meschenbach | Rabenäußig mit Fichtach, Hohetann und Melchersberg | Rauenstein | Rückerswind | Seltendorf mit Welchendorf | Mengersgereuth-Hämmern mit Schichtshöhn, Forschengereuth, Mengersgereuth und Hämmern