Mengersgereuth ist eine Ortschaft im Ortsteil Mengersgereuth-Hämmern der Gemeinde Frankenblick im Landkreis Sonneberg in Thüringen.
Mengersgereuth liegt im Tal der Effelder am Südrand des Thüringer Schiefergebirges, das im Norden der Gemeinde nahtlos in den Teil von Hämmern übergeht. Südöstlich liegt der Ort Forschengereuth am Hang des 719 Meter über NN liegenden Bergs Oberschaar.
Mengersgereuth wurde in der Zeit von 1358 bis 1362 erstmals urkundlich erwähnt.[1]
Die Erlöserkirche wurde 1729 geweiht.
Am 1. Januar 2012 wurde Mengersgereuth im Zuge des Zusammenschlusses der Gemeinden Effelder-Rauenstein und Mengersgereuth-Hämmern ein Teil der Gemeinde Frankenblick.[2]
In Mengersgereuth wird Itzgründisch, ein mainfränkischer Dialekt, gesprochen.
Döhlau | Effelder mit Blatterndorf | Grümpen | Meschenbach | Rabenäußig mit Fichtach, Hohetann und Melchersberg | Rauenstein | Rückerswind | Seltendorf mit Welchendorf | Mengersgereuth-Hämmern mit Schichtshöhn, Forschengereuth, Mengersgereuth und Hämmern