Röthenbach bei Altdorf (amtlich Röthenbach b.Altdorf) ist ein Gemeindeteil der Stadt Altdorf bei Nürnberg im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern).
Röthenbach bei Altdorf Stadt Altdorf bei Nürnberg 49.40055555555611.339166666667415 | |
---|---|
Höhe: | 415 m ü. NHN |
Einwohner: | 914 (2. Jan. 2017)[1] |
Eingemeindung: | 1. Januar 1978 |
Postleitzahl: | 90518 |
Vorwahl: | 09187 |
![]() Ein Haus in Röthenbach |
Das Dorf Röthenbach liegt in einer waldreichen Umgebung mit dem Staatsforst Winkelhaid im Norden und dem Röthenbacher Forst im Süden. Durch den Ort fließt der namensgebende Röthenbach mit der sehenswerten Röthenbachklamm in Ortsnähe.[2]
In Röthenbach befinden sich ein Altenheim und ein Kindergarten.
Mit dem Gemeindeedikt (1808) wurde Röthenbach eine Ruralgemeinde, zu der Oberwellitzleithen und Unterwellitzleithen gehörten. Am 1. Januar 1978 wurde diese im Rahmen der bayerischen Gebietsreform nach Altdorf eingemeindet.
Jahr | 1910[3] | 1933[4] | 1939[4] | 2016[1] |
---|---|---|---|---|
Einwohnerzahl | 199 | 157 | 143 | 914 |
Im Ort steht ein als Baudenkmal ausgewiesenes Sühnekreuz. Westlich des Ortes befindet sich ein weiteres Kreuz, das Steinkreuz bei Röthenbach.
Im Zentrum des Dorfes gibt es eine Bushaltestelle und im nahe gelegenen Altdorf eine S-Bahn-Station.
Nördlich des Ortes verläuft die A 6 und unweit südlich die A 3, die westlich des Ortes das Autobahnkreuz Altdorf bilden.
Adelheim | Altdorf bei Nürnberg | Au | Eismannsberg | Fallhaus | Grünsberg | Hagenhausen | Hegnenberg | Lochmannshof | Ludersheim | Oberrieden | Oberwellitzleithen | Prackenfels | Prethalmühle | Pühlheim | Rasch | Raschbach | Röthenbach bei Altdorf | Schleifmühle | Stürzelhof | Unterrieden | Unterwellitzleithen | Wappeltshofen | Weinhof | Ziegelhütte