Rehren ist eine Ortschaft im Landkreis Schaumburg in Niedersachsen mit rund 1200 Einwohnern und Sitz der Gemeindeverwaltung von Auetal.
Rehren Gemeinde Auetal 52.2322222222229.2355555555556 | ||
---|---|---|
Eingemeindung: | 1. April 1974 | |
Postleitzahl: | 31749 | |
Vorwahlen: | 05752, 05753 | |
Lage von Rehren in Niedersachsen | ||
![]() Rehren (12) in der Gemeinde Auetal |
Früher führte der Ort die Bezeichnung Rehren, Amtsgerichtsbezirk Obernkirchen, gehörte somit zum Amt Obernkirchen. Das diente zur Unterscheidung von Rehren, Amtsgerichtsbezirk Rodenberg im Amt Rodenberg. Am 1. März 1974 wurden die Gemeinden Borstel, Kathrinhagen, Poggenhagen, Rannenberg, Rehren, Amtsgerichtsbezirk Obernkirchen (kurz: Rehren AO) und Westerwald zur neuen Gemeinde Rehren zusammengefügt. Diese hatte jedoch in diesem neuen Zuschnitt nur für eine kurze Zeit Bestand. Bereits am 1. April 1974 wurde sie mit Hattendorf, Rolfshagen und Schoholtensen zur neuen Gemeinde Auetal zusammengeschlossen.[1]
Die evangelische Kapelle in Rehren aus dem 15. Jahrhundert gehört zur Kirchengemeinde Hattendorf im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.[2]
Die katholische St.-Katharina-Kirche geht auf katholische Heimatvertriebene zurück, die sich infolge der Flucht und Vertreibung Deutscher aus Mittel- und Osteuropa 1945–1950 im protestantisch geprägten Auetal niedergelassen hatten. Die 1960/61 nach Plänen des Architekten Wilhelm Fricke, der in den 1950er Jahren den kriegszerstörten Hildesheimer Dom wieder aufgebaut hat, erbaute Kirche gehört heute zur Pfarrei St. Marien in Bückeburg, im Dekanat Weserbergland des Bistums Hildesheim.
In Rehren gibt es eine Grundschule sowie einen Kindergarten und einige Einkaufsmöglichkeiten im nahen Gewerbegebiet. Rehren zählt zu den größeren Orten im Auetal. Von 1947 bis 1983 gab es im Ort eine gynäkologische- und Geburtshilfeklinik, die sogenannte Obersburg.
Altenhagen mit Rittergut Wormstal | Antendorf mit Gut Nienfeld | Bernsen mit Bernser Landwehr und Teilen des Fahrenplatzes | Borstel mit Wohnplätzen Borsteler Bruch, Borsteler Feld und Borsteler Hude | Escher mit Wohnplatz Bültenbrink | Hattendorf mit Gut Südhagen | Kathrinhagen | Klein Holtensen | Poggenhagen mit Gut Oelbergen | Raden | Rannenberg mit Gut Bodenengern | Rehren mit Wohnplatz Obersburg | Rolfshagen mit Wohnplatz Horsthof | Schoholtensen mit Wohnplätzen Sundern und Wierser Landwehr | Westerwald | Wiersen