world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Ratholz ist ein Dorf im Konstanzer Tal und ein Ortsteil von Immenstadt im Allgäu im Landkreis Oberallgäu, es liegt am westlichen Ende des Großen Alpsees.

Ratholz
Höhe: 732 m ü. NHN
Postleitzahl: 87509
Ratholz
Ratholz
Ratholz

Geschichte


Ratholz gehörte bis 1971 zusammen mit den Alpsee-Siedlungen Alpseewies, Hochreute, Trieblings, Reuter, Hintersee, Rieder, Sange, Gschwend, Hub, See und Zaumberg zur politischen Gemeinde Bühl am Alpsee. Im Januar 1972 wurde Ratholz mit Bühl im Zuge der Gebietsreform in Bayern nach Immenstadt eingemeindet.

Die Bundesstraße 308 tangiert Ratholz im Süden. Bis 1983 hatte Ratholz eine eigene Haltestation an der im Norden verlaufenden Bahnstrecke Buchloe–Lindau.[1] Bis dahin hielten dort an Werktagen noch über 20 Züge.


Wanderungen und Sport



Im Sommer



Im Winter



Kapelle St. Martin


Kapelle St. Martin
Kapelle St. Martin

Die Kapelle St. Martin ist einziges Baudenkmal des Ortes. Nachdem die Pläne des Thalkirchdorfer Zimmermeisters Joseph Anton Keck genehmigt waren, wurde sie im Sommer 1871 unter dessen Leitung auf eigene Kosten der Bevölkerung ausgeführt. Im Herbst wartete man nur noch auf die Einwilligung des bischöflichen Ordinariats in Augsburg, dann konnte am 28. November 1871 die feierliche Einweihung der Kapelle zu Ehren der Heiligen Wendelin und Martin erfolgen. Nach einer groß angelegten Renovierung in den Jahren 1983/84 wurde im Jahr 2007 eine weitere Instandsetzung abgeschlossen. Am neugotischen Altar aus der Erbauungszeit finden sich in erster Linie Holzfiguren der beiden Kirchenpatrone.

Bemerkenswert sind zudem ein Hl. Sebastian des späten 16. Jahrhunderts, der aus der Bühler Stephanuskirche stammt, sowie eine Glocke von 1685 aus der abgebrochenen Wendelinskapelle mit Wappen der Herrschaft Königsegg. Ein noch 1939 bezeugtes Verkündigungsbild des aus Bühl stammenden Malers Johann Georg Grimm ist verschollen. Die Kapelle wird von der Pfarreiengemeinschaft Immenstadt – Bühl – Rauhenzell (Dekanat Sonthofen) betreut.

Siehe auch: Baudenkmäler in Ratholz


Literatur




Commons: Ratholz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Seit wann halten in Ratholz und Bühl am Alpsee keine Züge mehr?



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии