world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Oberreißen ist ein Ortsteil der Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße im Nordosten des Landkreises Weimarer Land.

Oberreißen
Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße
Oberreißen führt kein Wappen
Oberreißen führt kein Wappen
Höhe: 240 m ü. NHN
Eingemeindung: 31. Dezember 2013
Postleitzahl: 99510
Vorwahl: 036373
KarteGoldbachRohrbach
Karte
Lage von Oberreißen in Ilmtal-Weinstraße
Ansicht von Oberreißen
Ansicht von Oberreißen
Ansicht von Oberreißen

Lage


Obereißen liegt nördlich von Apolda im fruchtbaren Thüringer Becken kurz vor Buttstädt.


Geschichte


Am 5. Juni 1262 wurde der Ort erstmals urkundlich genannt.[1] Der Ort entstand aus dem Zusammenschluss der Orte Crellwitz und Reißen, deren natürliche Grenze der Hohndorfer Bach war.[2] Reißen besaß eine eigene Kirche, wogegen Crellwitz nur eine Kapelle besaß. Beide Orte hatten ihren eigenen Friedhof.

Oberreißen lag bis zu Beginn des 19. Jahrhunderts in einem südlichen Ausläufer des kursächsischen Amts Eckartsberga, der in das Herzogtum Sachsen-Weimar hineinragte. Er war nur über den zum Amt Wendelstein gehörigen Ort Willerstedt mit dem restlichen Thüringer Kreis des Kurfürstentums Sachsen verbunden. Durch die Auswirkungen des Wiener Kongresses kam Oberreißen mit weiteren südlichen Orten des Amts Eckartsberga im Jahr 1815 an das Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach und wurde 1817 dem Amt Buttstädt angegliedert, welches 1850 im Verwaltungsbezirk Apolda des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach aufging. 1920 kam der Ort zum Land Thüringen.

Am 31. Dezember 2013 wurde Oberreißen in die neue Landgemeinde Ilmtal-Weinstraße eingegliedert.[3]


Sehenswürdigkeiten


An beiden Ortseingängen von Oberreißen befinden sich die markanten Bauten der Gemeinde. Im Süden steht die Dorfkirche Oberreißen, deren Turm im Jahre 1715 neu errichtet wurde und im Norden die ehemalige Windmühle, die um 1700 erbaut wurde und später durch Feuer zerstört wurde. 1822 erbaute man sie im Holländer–Stil neu.


Persönlichkeiten



Söhne und Töchter des Ortes



Personen mit Bezug zum Ort




Commons: Oberreißen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. 5., verbesserte und wesentlich erweiterte Auflage. Rockstuhl, Bad Langensalza 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 208.
  2. Oberreißen. auf: ilmtal-weinstrasse.de
  3. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2013

На других языках


- [de] Oberreißen

[en] Oberreißen

Oberreißen is a village and a former municipality in the Weimarer Land district of Thuringia, Germany. Since 31 December 2013, it is part of the municipality Ilmtal-Weinstraße.

[ru] Оберрайсен

Оберрайсен (нем. Oberreißen) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии