world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Neumühleist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.[2]

Neumühle
Markt Mitterfels
Höhe: etwa 340 m ü. NHN
Einwohner: 5 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 94360
Vorwahl: 09961

Bild gesucht BW

Die Einöde liegt im Tal der Menach fünfhundert Meter abwärts von Talmühle und südlich der Burg.


Geschichte


Entstanden ist der Ort 1874 durch den Bau eines Wohnhauses mit Mühle an der Menach. 1967 wurde ein kleines Wasserkraftwerk errichtet. Die Mühle wurde bis 1987 betrieben.


Einwohnerentwicklung



Baudenkmäler


Siehe: Liste der Baudenkmäler in Neumühle


Umwelt


Neumühle liegt im Landschaftsschutzgebiet Bayerischer Wald.[6]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB 94240937X, S. 237 (Digitalisat "Neumühle, E.; Bevölkerung am Ort der Hauptw.:5; Gebäude mit Wohnraum: 1; Wohnungen: 1").
  2. Markt Mitterfels, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  3. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950. Heft 169 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1952, DNB 453660975, Abschnitt II, Sp. 374375 (Digitalisat).
  4. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB 453660959, Abschnitt II, Sp. 278279 (Digitalisat).
  5. Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.): Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Heft 335 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1973, DNB 740801384, S. 114 (Digitalisat).
  6. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии