Hinterbuchberg ist ein Gemeindeteil des Marktes Mitterfels im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.[2]
Hinterbuchberg Markt Mitterfels 48.96884312.690303447 | |
---|---|
Höhe: | etwa 447 m ü. NHN |
Einwohner: | 41 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 94360 |
Vorwahl: | 09961 |
Hinterbuchberg von Süden |
Das Dorf liegt 0,7 Kilometer östlich des Ortskerns von Mitterfels, östlich über dem Kerbtal der Menach und westlich der Kreisstraße SR 4. In den Auswertungen zu den Volkszählungen wird Hinterbuchberg bis 1925 als Weiler bezeichnet und ab 1950 als Dorf[3] geführt.
Jahr | 1835 | 1860 | 1871 | 1875 | 1885 | 1900 | 1913 | 1925 | 1950 | 1961 | 1970 | 1987 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 26[4] | 43[5] | 33[6] | 38[7] | 35[8] | 29[9] | 42[10] | 36[11] | 58[3] | 47[12] | 51[13] | 41[1] |
Der Ort wurde 1828, zur gleichen Zeit wie Vorderbuchberg, von der katholischen Pfarrei Oberaltaich nach Mitterfels umgepfarrt.[5]
Aichmühl | Aign | Auhof | Dunk | Einfürst | Eisenhart | Englberg | Großkohlham | Hagnberg | Herrnberg | Hinterbuchberg | Höfling | Höllmühl | Hörmannsberg | Kastenfeld | Kleinkohlham | Kögl | Kreuzkirchen | Miething | Mitterfels | Neumühle | Oberhartberg | Pürstenberg | Scheibelsgrub | Schoppühl | Spornhüttling | Steinhaus | Steinrießl | Straßhof | Talmühle | Unterhartberg | Vorderbuchberg | Weingarten | Wiespoint | Wollersdorf | Zackenberg