Die Einöde liegt einen Kilometer nördlich des Ortskerns von Mitterfels und südlich des Reinbachs. Kastenfeld liegt nördlich an der Staatsstraße2147.
Geschichte
Der Ort wurde 1832/33, zur gleichen Zeit wie Haidbühl, Kleinkohlham, Reinbach, Spornhüttling, Höllmühl, Reiben und Uttendorf, von der Pfarrei Haselbach nach Mitterfels umgepfarrt.[3]
Kastenfeld in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand: 25. Mai 1987. Heft 450 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München November 1991, DNB94240937X, S.237 (Digitalisat– "Kastenfeld, E.; Bevölkerung am Ort der Hauptw.:3; Gebäude mit Wohnraum: 1; Wohnungen: 1").
Bistum Regensburg (Hrsg.):Matrikel des Bisthums Regensburg: nach der allgemeinen Pfarr- und Kirchen-Beschreibung von 1860… Regensburg 1863, S.315–316 (Digitalisat).
Joseph Lipf:Matrikel des Bisthums Regensburg.In:Google books.1838,S.233,abgerufen am 29.April 2014:„(in Tabellenform) Kastenfeld, E.; Häuser: 1; Seelen: 7; Entfernung von der Pfk. St.: ¼“
Kgl. Statistisches Bureau (Hrsg.):Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern. Nach Kreisen, Verwaltungsdistrikten, Gerichts-Sprengeln und Gemeinden unter Beifügung der Pfarrei-, Schul- und Postzugehörigkeit … mit einem alphabetischen General-Ortsregister enthaltend die Bevölkerung nach dem Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1875. Adolf Ackermann, München 1877, 2. Abschnitt (Einwohnerzahlen vom 1. Dezember 1871, Viehzahlen von 1873), Sp.402, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052489-4 (Digitalisat– "Kastenfeld, E., z. k. Pf., Schule u. z. Post Mitterfels 1,0 Kil., 5 Einw., 2 Geb., 9 Rv.").
Kgl. Statistisches Bureau (Hrsg.):Vollständiges Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern. Nach Kreisen, Verwaltungsdistrikten, Gerichts-Sprengeln und Gemeinden unter Beifügung der Pfarrei-, Schul- und Postzugehörigkeit … mit einem alphabetischen General-Ortsregister enthaltend die Bevölkerung nach dem Ergebnisse der Volkszählung vom 1. Dezember 1875. Adolf Ackermann, München 1877, 3. Abschnitt (Einwohnerzahlen vom 1. Dezember 1875), S.76, urn:nbn:de:bvb:12-bsb00052489-4 (Digitalisat).
K. Bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.):Ortschaften-Verzeichniss des Königreichs Bayern. Nach Regierungsbezirken, Verwaltungsdistrikten, … sodann mit einem alphabetischen Ortsregister unter Beifügung der Eigenschaft und des zuständigen Verwaltungsdistriktes für jede Ortschaft. LIV. Heft der Beiträge zur Statistik des Königreichs Bayern. München 1888, Abschnitt III, Sp.381 (Digitalisat– "Kastenfeld, E., z. k. Pf., Schule u. z. Post Mitterfels 1,0 Kil., 4 Einw., 1 Wgb.").
K. Bayer. Statistisches Bureau (Hrsg.):Ortschaften-Verzeichnis des Königreichs Bayern, mit alphabetischem Ortsregister. LXV. Heft der Beiträge zur Statistik des Königreichs Bayern. München 1904, Abschnitt II, Sp.388 (Digitalisat– "Kastenfeld, E., z. k. Pf., Schule u. z. Post Mitterfels 1,0 Kil., 3 Einw., 1 Wgb.").
Bistum Regensburg (Hrsg.):Matrikel der Diözese Regensburg. hrsg. i. A. Sr Exzellenz des Hochwürdigsten Herrn Bischofs Dr. Antonius von Henle vom Bischöflichen Ordinariate Regensburg. Regensburg 1916, S.135 (Digitalisat).
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Ortschaften-Verzeichnis für den Freistaat Bayern nach der Volkszählung vom 16. Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1. Januar 1928. Heft 109 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1928, Abschnitt II, Sp.401–402 (Digitalisat– "Kastenfeld, E., z. k. Pf., Schule u. z. Post Mitterfels 1,0 km, 5 Einw., 1 Wgb.").
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern – Bearbeitet auf Grund der Volkszählung vom 13. September 1950. Heft 169 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1952, DNB453660975, Abschnitt II, Sp.374 (Digitalisat– "Kastenfeld, E., 6 Einw., 1 Wgb., z. Schule u. z. Post Mitterfels 1,0 km.").
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern, Gebietsstand am 1. Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszählung 1961. Heft 260 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1964, DNB453660959, Abschnitt II, Sp.278 (Digitalisat– "Kastenfeld, E., 7 Einw., 1 Wgb., z. k. Pf. u. z. Schule Mitterfels 1,0 km.").
Bayerisches Statistisches Landesamt (Hrsg.):Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern. Heft 335 der Beiträge zur Statistik Bayerns. München 1973, DNB740801384, S.114 (Digitalisat– "(in Tabellenform) Gemeinde: Mitterfels; Gemeindeteil: Kastenfeld; Topograph. Angabe: E; Einwohner: 5").
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии