Mündt ist ein Ortsteil der Gemeinde Titz im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Der Ort hat nur 13 Einwohner[1] in 6 Haushalten. Er liegt etwas nördlich von Opherten.
Mündt Gemeinde Titz 51.01776.4476117 | |
---|---|
Höhe: | 117 m |
Einwohner: | 13 (31. Dez. 2019)[1] |
Postleitzahl: | 52445 |
Vorwahl: | 02463 |
Die Ortschaften Mündt und Opherten |
Bereits 650 wurde eine Vorgängerkirche der heutigen St.-Urban-Kirche erwähnt. Im frühen Mittelalter soll auf dem östlich gelegenen Hahnerhof der Einsiedler und Hirte Irmund von Mündt gelebt haben.
Den ÖPNV stellt Rurtalbus durch die AVV-Buslinie 284 und ein Anrufsammeltaxi sicher. Bis zum 31. Dezember 2019 wurde diese Buslinie vom BVR Busverkehr Rheinland bedient.
Linie | Verlauf |
---|---|
284 | (Jülich Schulzentrum – Walramplatz – Neues Rathaus →) Jülich Bf/ZOB – Stetternich – Welldorf – Güsten – Höllen – Rödingen – Kalrath – Ameln – Titz – (Opherten – Mündt –) Jackerath |
AST | AnrufSammelTaxi: Mo–Fr abends, Sa nachmittags/abends, So Jülich Bf/ZOB – Jülich Innenstadt – Lich-Steinstraß / Stetternich – Pattern / Welldorf – Mersch / Serrest / Güsten – Hompesch / Sevenich / Höllen – Müntz / Spiel / Rödingen / Bettenhoven – Ameln / Hasselsweiler / Ralshoven – Gevelsdorf / Kalrath – Titz – Mündt / Opherten – Jackerath |