world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Bettenhoven ist ein Ortsteil der Gemeinde Titz im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.

Bettenhoven
Gemeinde Titz
Höhe: ca. 80 m
Einwohner: 43 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl: 52445
Vorwahl: 02463
Kirche in Bettenhoven
Kirche in Bettenhoven

Lage


Der Ort liegt am östlichen Gemeinderand neben dem Doppelort Rödingen-Höllen, Gemeinde Titz, und Oberembt, Stadt Elsdorf im Rhein-Erft-Kreis.


Geschichte


Von 1116 bis 1272 gehörte Bettenhoven dem Adelsgeschlecht derer von Alfter. Das große Gut Bettenhoven war von 1272 bis 1638 im Besitz der Herzöge von Jülich. Früher musste dort der Zehnte oder auch „Beden“ abgeliefert werden. Vermutlich wurde daraus der Name „Bedenhof“ und später Bettenhoven. Seit dem Jahre 1638 gab es wechselnde Besitzer.


Kirche


Die Pfarrkirche ist dem hl. Pankratius geweiht. Das Pfarrbüro befindet sich in Rödingen.


Verkehr


Bettenhoven hat nur eine Straße, die Weidenstraße.

Busse des öffentlichen Personennahverkehrs fahren am Wochenende den Ort nicht an. In der Woche fahren zwei Buslinien: Die AVV-Buslinie 283 des Rurtalbus verbindet Bettenhoven mit Rödingen und Elsdorf. Die VRS-Linie 950 der REVG hat als Endpunkte Rödingen und Köln-Weiden und führt ebenfalls über Elsdorf. Zusätzlich verkehrt zu bestimmten Zeiten ein Anruf-Sammel-Taxi der Rurtalbus.

Linie Betreiber Verlauf
283 Rurtalbus Rödingen Bettenhoven Oberembt Niederembt – Esch – Elsdorf
950 REVG Weiden Zentrum (Stadtb.) Königsdorf Bf – Quadrath-Ichendorf Bf – Kenten – Bergheim Bf Zieverich Thorr Grouven Berrendorf Giesendorf – Elsdorf – Angelsdorf – Esch Niederembt – Frankeshoven Oberembt Bettenhoven Rödingen
AST Rurtalbus AnrufSammelTaxi: Mo–Fr abends, Sa nachmittags/abends, So
Jülich Bf/ZOB – Jülich Innenstadt – Lich-Steinstraß / Stetternich Pattern / Welldorf Mersch / Serrest / Güsten – Hompesch / Sevenich / Höllen Müntz / Spiel / Rödingen / Bettenhoven Ameln / Hasselsweiler / Ralshoven – Gevelsdorf / Kalrath – Titz – Mündt / Opherten – Jackerath

Sonstiges




Commons: Bettenhoven – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Einwohner nach Ortsteil Gemeinde Titz 2019. In: offenedaten.kdvz-frechen.de. Gemeinde Titz, abgerufen am 19. Januar 2021.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии