Der Mottener Forst-Süd ist ein 5,05 km²[2] großes gemeindefreies Gebiet im Landkreis Bad Kissingen in der bayerischen Rhön. Das Gebiet ist komplett bewaldet.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
?![]() |
50.3544949.783898 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Unterfranken | |
Landkreis: | Bad Kissingen | |
Fläche: | 5,05 km2 | |
Einwohner: | 0 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 0 Einwohner je km2 | |
Kfz-Kennzeichen: | KG, BRK, HAB | |
Gemeindeschlüssel: | 09 6 72 461 | |
Lage des gemeindefreien Gebiets Mottener Forst-Süd im Landkreis Bad Kissingen | ||
![]() |
Der Mottener Forst-Süd liegt südöstlich der namensgebenden Gemeinde Motten und westlich des Truppenübungsplatzes Wildflecken. Im gemeindefreien Gebiet liegt eine Exklave von Motten. Die höchste Erhebung ist der östlichste Punkt des Gebietes an der Grenze mit dem Markt Wildflecken, mit einer Höhe von 633 m ü. NN. Im Südosten befindet sich der Löchergraben, eine unbewohnte Exklave der Gemeinde Motten, die allseitig vom gemeindefreien Gebiet umgeben ist. Der Mottener Forst-Nord und der Mottener Forsts-West wurden als gemeindefreie Gebiete am 1. Januar 1988 aufgelöst und sind Gemarkung auf dem Gebiet der Gemeinde Motten.
Gemeinde Motten |
![]() |
Markt Wildflecken |
Gemeinde Motten (Exklave) |
Stadt Bad Brückenau (Exklave) |
Aura an der Saale | Bad Bocklet | Bad Brückenau | Bad Kissingen | Burkardroth | Elfershausen | Euerdorf | Fuchsstadt | Geroda | Hammelburg | Maßbach | Motten | Münnerstadt | Nüdlingen | Oberleichtersbach | Oberthulba | Oerlenbach | Ramsthal | Rannungen | Riedenberg | Schondra | Sulzthal | Thundorf in Unterfranken | Wartmannsroth | Wildflecken | Zeitlofs
Gemeindefreie Gebiete
Dreistelzer Forst |
Forst Detter-Süd |
Geiersnest-Ost |
Geiersnest-West |
Großer Auersberg |
Kälberberg |
Mottener Forst-Süd |
Neuwirtshauser Forst |
Omerz und Roter Berg |
Römershager Forst-Nord |
Römershager Forst-Ost |
Roßbacher Forst |
Waldfensterer Forst