world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Luckau (Wendland) ist ein Dorf bzw. eine Gemeinde im Süden des niedersächsischen Landkreises Lüchow-Dannenberg. Sie gehört zur Samtgemeinde Lüchow (Wendland).

Wappen Deutschlandkarte
?
Hilfe zu Wappen

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Lüchow-Dannenberg
Samtgemeinde: Lüchow (Wendland)
Höhe: 22 m ü. NHN
Fläche: 22,37 km2
Einwohner: 548 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 24 Einwohner je km2
Postleitzahl: 29487
Vorwahl: 05843
Kfz-Kennzeichen: DAN
Gemeindeschlüssel: 03 3 54 016
Gemeindegliederung: 10 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Lüchower Straße 13 a
29459 Clenze
Bürgermeister: Henning Schulz (Grüne)
Lage der Gemeinde Luckau (Wendland) im Landkreis Lüchow-Dannenberg
KarteHitzackergemeindefreies Gebiet GöhrdeLangendorfLüchowWustrowWoltersdorfTrebelgemeindefreies Gebiet Gartow
Karte

Luckau ist eines der im Wendland zu findenden Rundangerdörfer. Der Name des Ortes stammt vom slawischen lauck und bedeutet Lauch- oder Zwiebelfeld.

Luckau (Wendland) (Als Kugelpanorama ansehen)
Luckau (Wendland) (Als Kugelpanorama ansehen)

Geografie



Geografische Lage


Der Ort liegt im Wendland etwa zehn Kilometer südwestlich der Kreisstadt Lüchow (Wendland). Die südliche Gemeindegrenze bildet die Landesgrenze zwischen Niedersachsen und Sachsen-Anhalt


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Luckau hat folgende Ortsteile:


Eingemeindungen


Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Beesem, Bülitz, Köhlen, Kremlin, Nauden, Püggen, Steine und Zeetze eingegliedert.[2]


Politik


Die Gemeinde Luckau gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[3][4]


Gemeinderat


Gemeinderatswahl 2021
Wahlbeteiligung: 75,36 %
 %
60
50
40
30
20
10
0
50,0 %
35,6 %
7,5 %
2,8 %
2,1 %
2,0 %
Grüne
CDU
Unabh.c
FDP
Linke
SPD
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Einzelbewerber Carsten Lemme

Der Rat der Gemeinde Luckau setzt sich aus neun Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[5]

Gemeinderat 2021
5
1
3
5 1 3 
Insgesamt 9 Sitze
  • Grüne: 5
  • Unabh.: 1
  • CDU: 3

Religionen


Maria-Magdalena-Kapelle in Luckau
Maria-Magdalena-Kapelle in Luckau

In der Gemeinde gibt es die evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden Zeetze und Bülitz mit der Kapellengemeinde Luckau. Sie hatten bis Anfang des Jahrtausends ein gemeinsames Pfarramt in Bülitz mit der Kirchengemeinde Satemin. Heute sind die Kirchengemeinden mit dem Pfarramt in Clenze verbunden. Die drei Gemeinden bilden eine Arbeitsgemeinschaft, um eng miteinander zu kooperieren.

Die Dörfer Köhlen und Kremlin gehören zur Kirchengemeinde Meuchefitz, die mit der Kirchengemeinde Küsten und anderen Gemeinden in einer Arbeitsgemeinschaft und einem gemeinsamen Pfarramt verbunden sind.


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In der Liste der Baudenkmale in Luckau (Wendland) stehen alle Baudenkmale der Gemeinde Luckau.


Wirtschaft


Die Firma Vogler Fleisch mit Hauptsitz im Ortsteil Steine war einer der größten Arbeitgeber der Region und gehörte zu den größten Schlachtbetrieben Deutschlands.[6] Nach der Insolvenz im Jahr 2017 wurde der Betrieb in Steine geschlossen, rund 100 Mitarbeiter verloren ihren Arbeitsplatz.[7] Der Gemeinde Luckau ging durch die Insolvenz ihr mit Abstand größter Gewerbesteuerzahler verloren.[8] Im Oktober 2018 beschloss der Gemeinderat, Gespräche mit den Nachbargemeinden Wustrow (Wendland) und Clenze über ein Fusion zu führen, da die Gemeinde aufgrund der fehlenden Gewerbesteuereinnahmen nicht mehr handlungsfähig sei.



Commons: Luckau (Wendland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 230.
  3. Landtagswahlkreise ab 16. Wahlperiode. Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag. Anlage zu § 10 Abs. 1 NLWG, S. 4. (PDF (Memento des Originals vom 25. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nls.niedersachsen.de; 87 kB)
  4. Beschreibung der Wahlkreise. Anlage zu § 2 Abs. 2 Bundeswahlgesetz. In: Achtzehntes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes. Anlage zu Artikel 1. Bonn 18. März 2008, S. 325. (PDF (Memento des Originals vom 25. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundeswahlleiter.de; 200 kB)
  5. Ergebnis Gemeinderatswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.
  6. Schwein: Die zehn größten Schlachthöfe in Deutschland, agrarheute.com, 2. Januar 2015
  7. Insolvenz: Vogler Fleisch am Ende, fleischwirtschaft.de, 14. Februar 2017
  8. Auch die Gemeinden in Lüchow-Dannenberg sind auf die Grundsteuer angewiesen , Elbe-Jeetzel-Zeitung, 23. Januar 2018

На других языках


- [de] Luckau (Wendland)

[en] Luckau (Wendland)

Luckau (Wendland) is a village or Gemeinde (municipality) in the south of the Kreis (local government district) of Lüchow-Dannenberg in Lower Saxony, Germany, where it forms part of the Samtgemeinde (joint municipal association) of Lüchow (Wendland).

[ru] Луккау (Вендланд)

Луккау (нем. Luckau) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии