world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Gusborn ist eine Gemeinde im Landkreis Lüchow-Dannenberg in Niedersachsen und ein Teil der Samtgemeinde Elbtalaue.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Lüchow-Dannenberg
Samtgemeinde: Elbtalaue
Höhe: 17 m ü. NHN
Fläche: 48,3 km2
Einwohner: 1233 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 26 Einwohner je km2
Postleitzahl: 29476
Vorwahl: 05865
Kfz-Kennzeichen: DAN
Gemeindeschlüssel: 03 3 54 008
Gemeindegliederung: 6 Ortsteile
Bürgermeister: Hartmut Ringel (ZG)
Lage der Gemeinde Gusborn im Landkreis Lüchow-Dannenberg
KarteHitzackergemeindefreies Gebiet GöhrdeLangendorfLüchowWustrowWoltersdorfTrebelgemeindefreies Gebiet Gartow
Karte

Geografie



Geografische Lage


Gusborn wird im nördlichen Teil durch die Elbe begrenzt; sonst erstreckt sich die Gemeinde über den westlichen Teil der Langendorfer Geestinsel und angrenzende Bereiche der Elbaue sowie der Lüchower Niederterrasse.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde Gusborn besteht seit der Gemeindegebietsreform von 1972 aus sechs Ortsteilen. Zusätzlich existieren die Wohnplätze Forsthaus Seybruch und Hof Wulfsahl, die wie auch das Dorf Sipnitz vor 1972 zur damaligen Gemeinde Quickborn gehörten.

  • Forsthaus Seybruch
  • Hof Wulfsahl

Die Sitz der Gemeindeverwaltung befindet sich in Quickborn.


Geschichte


Am 1. Juli 1972 wurde die Gemeinde Gusborn durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Groß Gusborn, Klein Gusborn, Quickborn, Siemen und Zadrau neu gebildet.[2] Klein Gusborn hatte mehr Einwohner als Groß Gusborn. Die Gemeinde Quickborn hat die meisten Einwohner eingebracht. Die beiden Ortsteile Groß Gusborn und Klein Gusborn sind heute durch die Neubausiedlung Durlei zu einer Ortslage zusammengewachsen, in der über die Hälfte der Gemeindebevölkerung lebt.


Politik


Die Gemeinde Gusborn gehört zum Landtagswahlkreis 48 Elbe und zum Bundestagswahlkreis 38 Lüchow-Dannenberg – Lüneburg.[3][4]


Gemeinderat


Der Rat der Gemeinde Gusborn setzt sich aus elf Mitgliedern zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.

Bei der Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[5]

Gemeinderatswahl 2021
Wahlbeteiligung: 73,4 %
 %
60
50
40
30
20
10
0
50,0 %
24,4 %
11,3 %
10,3 %
2,9 %
1,2 %
ZuGua
UGb
SOLic
Grüne
FDP
Unabh.f
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Zukunft Gusborn
b Unabhängige Gusborner
c Sozial Oekologische Liste
f Einzelbewerber Lars Fintelmann
Gemeinderat 2021
1
1
3
6
1 1 3 6 
Insgesamt 11 Sitze
  • Grüne: 1
  • SOLi: 1
  • UG: 3
  • ZuGu: 6

Vorherige Sitzverteilungen:

Wahljahr ZuGu UG Grüne SOLi Gesamt
2016 5 4 1 1 11 Sitze
__________________________

ZuGu: Zukunft Gusborn; UG: Unabhänginge Gusborner; SOLi: Sozial Oekologische Liste


Bürgermeister


Bürgermeister der Gemeinde Gusborn ist Hartmut Ringel von der Zukunft Gusborn (gewählt am 24. November 2016).


Kultur und Sehenswürdigkeiten


In Quickborn befindet sich die gemeinsame Kirche der Ortsteile von Gusborn
In Quickborn befindet sich die gemeinsame Kirche der Ortsteile von Gusborn

In der Liste der Baudenkmale in Gusborn stehen alle Baudenkmale der Gemeinde Gusborn.


Wirtschaft und Infrastruktur



Ärzte und Tierärzte


In der Gemeinde sind mehrere Tierärzte ansässig.


Verkehr


Durch die Gemeinde führt die Bundesstraße 191 im Abschnitt Dannenberg (Elbe)–Dömitz, die nördlich des Ortsteils Quickborn verläuft. Die Dörfer Groß Gusborn und Klein Gusborn werden durch die Landesstraße L256 (Dannenberg–Gartow) erschlossen.


Bildung


In Gusborn sind eine Grundschule in Groß Gusborn und ein Spielkreis in Siemen vorhanden.


Bauwerke


In der Nähe von Gusborn steht ein 97 Meter hoher Stahlfachwerkturm, der Torii-Tower genannt wird und bis Anfang der 1990er-Jahre als Horchposten genutzt wurde.


Sonstiges


Alle 5 Jahre findet in der Gemeinde Gusborn eine Dorfwoche statt, an der sich alle Ortsteile mit den unterschiedlichsten Veranstaltungen beteiligen. Einmal jährlich, immer am ersten Freitag im August, findet im Ortsteil Quickborn die Wiesenfete statt.


Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2021 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 231.
  3. Landtagswahlkreise ab 16. Wahlperiode. Wahlkreiseinteilung für die Wahl zum Niedersächsischen Landtag. Anlage zu § 10 Abs. 1 NLWG, S. 4. ( PDF (Memento des Originals vom 25. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nls.niedersachsen.de; 87 kB)
  4. Beschreibung der Wahlkreise. Anlage zu § 2 Abs. 2 Bundeswahlgesetz. In: Achtzehntes Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes. Anlage zu Artikel 1. Bonn 18. März 2008, S. 325. ( PDF (Memento des Originals vom 25. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bundeswahlleiter.de; 200 kB)
  5. Ergebnis Gemeinderatswahl 2021. Abgerufen am 13. Juli 2022.


Commons: Gusborn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Gusborn

[en] Gusborn

Gusborn is a municipality in the district Lüchow-Dannenberg, in Lower Saxony, Germany.

[es] Gusborn

Gusborn es un municipio situado en el distrito de Lüchow-Dannenberg, en el estado federado de Baja Sajonia (Alemania). Tiene una población estimada, a fines de 2020, de 1221 habitantes.[2]

[ru] Гусборн

Гусборн (нем. Gusborn) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии