world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Klettstedt ist ein Ortsteil der Stadt Bad Langensalza im Unstrut-Hainich-Kreis in Thüringen.

Klettstedt
Wappen von Klettstedt
Wappen von Klettstedt
Höhe: 243 m ü. NHN
Fläche: 5,7 km²[1]
Einwohner: 218 (31. Dez. 2017)[1]
Bevölkerungsdichte: 38 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2019
Postleitzahl: 99947
Vorwahl: 036041
Karte
Karte
Lage von Klettstedt in Bad Langensalza
St.-Caecilia-Kirche von Süden
St.-Caecilia-Kirche von Süden
St.-Caecilia-Kirche von Süden
Turm der St.-Caecilia-Kirche
Turm der St.-Caecilia-Kirche

Geografie


Klettstedt liegt im Thüringer Becken zwischen Bad Langensalza und Bad Tennstedt. Die Nachbardörfer sind – im Uhrzeigersinn von Norden aus – Tottleben, Groß- und Klein-Urleben, Großvargula, Nägelstedt und Sundhausen. Durch Klettstedt fließt der Klunkerbach in Richtung Urleben.

Im Süden und Südosten des Ortes bestimmen zahlreiche große Windkraftanlagen das Landschaftsbild.


Geschichte


874 erfolgte die erste bekannte urkundliche Erwähnung des Ortes. Die Schenken von Großvargula besaßen 1214 in Klettstedt acht Höfe und mehrere Hufen gutes Ackerland.[2] Der Ort gehörte bis 1815 zum kursächsischen Amt Langensalza und nach seiner Abtretung an Preußen von 1816 bis 1944 zum Landkreis Langensalza in der Provinz Sachsen.

Bis zum 1. Januar 2019 war Klettstedt eine eigenständige Gemeinde, die seit 1991 der Verwaltungsgemeinschaft Bad Tennstedt angehörte, bis sie nach Bad Langensalza eingemeindet wurde.[3]


Ortsteilbürgermeister


Der Ortsteilbürgermeister von Klettstedt ist Robin Kilian.[4]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke



Museen


Im Ort gibt es ein Museum des Dresdener Bildhauers Johannes Friedrich Rogge.


Wirtschaft und Infrastruktur


Durch den Ort führt die Landesstraße 3176 von Bad Langensalza durch das Thüringer Becken in Richtung Sömmerda.


Persönlichkeiten


Personen, die mit dem Ort in Verbindung stehen



Commons: Klettstedt – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Gemeinden in Deutschland nach Fläche, Bevölkerung und Postleitzahl. (XLSX; 2,3 MB) Siehe unter: Thüringen, Nr. 15252. In: Webseite Destatis. Statistisches Bundesamt, 31. Dezember 2017, abgerufen am 2. November 2019.
  2. Wilfried Warsitzka: Die Thüringer Landgrafen. Dr. Bussert & Stadeler, Jena 2004, ISBN 3-932906-22-5, S. 202.
  3. Thüringer Landtag (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für den Freistaat Thüringen. Nr. 14/2018. Thüringer Landtag, Erfurt 28. Dezember 2018, S. 795 ff. (Digitalisat [PDF; 1,7 MB; abgerufen am 2. März 2019]).
  4. Informationen zum Ortsteil Klettstedt. In: Webseite der Stadt Bad Langensalza. Abgerufen am 28. Dezember 2021.

На других языках


- [de] Klettstedt

[en] Klettstedt

Klettstedt is a village and a former municipality in the Unstrut-Hainich-Kreis district of Thuringia, Germany. Since 1 January 2019, it is part of the town Bad Langensalza.

[ru] Клетштедт

Клетштедт (нем. Klettstedt) — коммуна в Германии, в земле Тюрингия.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии