world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Janisroda ist ein Ortsteil der Stadt Naumburg (Saale) im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt.

Janisroda
Höhe: 248 m
Fläche: 3,81 km²
Einwohner: 155 (Jan. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 41 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. Januar 2010
Postleitzahl: 06618
Vorwahl: 034466
KarteEulauFlemmingenPrießnitz
Karte
Lage von Janisroda in Naumburg (Saale)

Geografie


Janisroda liegt zwischen Jena und Naumburg (Saale). In diesem Gebiet beginnt das Zeitzer-Altenburger Lösshügelland, ein Ausläufer der Leipziger Tieflandbucht. Benachbarter Ort ist Neujanisroda.

Kirche Janisroda
Kirche Janisroda

Geschichte


Janisroda wurde 1265 erstmals urkundlich erwähnt.[2] Ursprünglich Wansrod oder Gansrod, später Johannisroda und Jansiroda genannt. Gehörte den von Seydewitz, von Hagenest, von Portzigk, von Berlepsch und den von Römer.

Der Ort gehörte zum wettinischen Kreisamt Eisenberg, welches aufgrund mehrerer Teilungen im Lauf seines Bestehens unter der Hoheit verschiedener Ernestinischer Herzogtümer stand. 1826 kam der Ort mit dem Nordteil des Kreisamts Eisenberg vom Herzogtum Sachsen-Gotha-Altenburg zum Herzogtum Sachsen-Meiningen und wurde Teil der Exklave Camburg.[3] Von 1922 bis 1939 gehörte Janisroda zur Kreisabteilung Camburg, anschließend bis 1948 zum thüringischen Landkreis Stadtroda, danach kurzzeitig zum Landkreis Jena.

Bei der Gebietsreform von 1952 in der DDR kam der Ort an den Kreis Naumburg im Bezirk Halle, wodurch seine Zugehörigkeit zu Thüringen endete.


Politik


Die Gemeinde gehörte ab dem 1. Januar 2008 bis zu deren Auflösung am 31. Dezember 2009 der Verwaltungsgemeinschaft Wethautal an. Am 1. Januar 2010 wurde die bis dahin selbstständige Gemeinde Janisroda zusammen mit den Gemeinden Crölpa-Löbschütz, Prießnitz und der Stadt Bad Kösen in die Stadt Naumburg (Saale) eingemeindet.[4]


Wirtschaft und Infrastruktur


Westlich von Janisroda verläuft die Bundesstraße 88, die von Jena nach Naumburg (Saale) führt.


Wappen


Die Gemeinde legte sich nach 1918 ein redendes Wappen bei, das dem Ortsnamen entlehnt war. Das Wappen zeigt in einem roten Schild in einer silbernen Schüssel mit goldenen Rand das abgeschlagene goldene Haupt Johannes des Täufers.


Literatur




Commons: Janisroda – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Einwohnerzahlen und ihre Entwicklung. Abgerufen am 8. September 2022.
  2. Wolfgang Kahl: Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer. Ein Handbuch. Verlag Rockstuhl, Bad Langensalza, 2010, ISBN 978-3-86777-202-0, S. 350
  3. Orte des sachsen-meiningenschen Kreises Saalfeld
  4. StBA: Gebietsänderungen vom 01. Januar bis 31. Dezember 2010

На других языках


- [de] Janisroda

[en] Janisroda

Janisroda is a village and a former municipality in the Burgenlandkreis district, in Saxony-Anhalt, Germany. Since 1 January 2010, it is part of the town Naumburg.

[ru] Янисрода

Янисрода (нем. Janisroda) — деревня в Германии, в земле Саксония-Анхальт. Входит в состав города Наумбург района Бургенланд.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии