Husum ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Mittelweser an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Stolzenau hat.
Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
![]() |
52.5666666666679.2544 | |
Basisdaten | ||
Bundesland: | Niedersachsen | |
Landkreis: | Nienburg/Weser | |
Samtgemeinde: | Mittelweser | |
Höhe: | 44 m ü. NHN | |
Fläche: | 40,01 km2 | |
Einwohner: | 2387 (31. Dez. 2021)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 60 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 31632 | |
Vorwahl: | 05027 | |
Kfz-Kennzeichen: | NI | |
Gemeindeschlüssel: | 03 2 56 016 | |
Gemeindegliederung: | 4 Ortsteile | |
Adresse der Verbandsverwaltung: | Hinter den Höfen 13 31628 Landesbergen | |
Bürgermeister: | Guido Rode (CDU) | |
Lage der Gemeinde Husum im Landkreis Nienburg/Weser | ||
![]() |
Husum liegt im Naturpark Steinhuder Meer südlich von Nienburg und nördlich des Steinhuder Meeres.[2]
Die vier Ortsteile der Gemeinde sind:
Erste urkundliche Erwähnung findet Husum in einer Urkunde aus dem Jahr 1250. Ein Brand vernichtete im Jahr 1774 einen großen Teil des Dorfes sowie das 1250 errichtete Kirchengebäude.
Gemeinsam mit den Orten Bolsehle, Groß Varlingen und Schessinghausen wurde Husum im Zuge der Gebietsreform am 1. März 1974 zur neuen Gemeinde Husum zusammengefasst[3] und in die Samtgemeinde Landesbergen integriert, die wiederum seit 2011 mit dem Flecken Stolzenau die Samtgemeinde Mittelweser bildet.
Der Gemeinderat aus Husum setzt sich aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen. Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt.
Bei der letzten Kommunalwahl 2021 ergab sich folgende Sitzverteilung:[5]
Die vorherigen Kommunalwahlen ergaben folgende Sitzverteilungen:
Wahljahr | CDU | WG | SPD | Grüne | FDP | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
2016 | 5 | 4 | 2 | 1 | 1 | 13 Sitze |
Der ehrenamtliche Bürgermeister Guido Rode wurde am 1. November 2016 gewählt.
Blasonierung: „Über einer Schanze im Schildfuß in verwechselten Farben Gold und Rot, gespalten von Rot und Gold, vorne eine silberne Kirche mit aufgesetztem silbernen Glockenturm, hinten ein schwarzer Pflug.“
Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Husum (bei Nienburg)
Die Gemeinde liegt südlich der Bundesstraße 6 die von Nienburg/Weser nach Hannover führt.
Städte: Hoya | Nienburg/Weser | Rehburg-Loccum
Weitere Gemeinden: Balge | Binnen | Bücken | Diepenau | Drakenburg | Estorf (Weser) | Eystrup | Gandesbergen | Hämelhausen | Haßbergen | Hassel (Weser) | Heemsen | Hilgermissen | Hoyerhagen | Husum (bei Nienburg) | Landesbergen | Leese | Liebenau | Linsburg | Marklohe | Pennigsehl | Raddestorf | Rodewald | Rohrsen | Schweringen | Steimbke | Steyerberg | Stöckse | Stolzenau | Uchte | Warmsen | Warpe | Wietzen