world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Horst ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Neuhorst und Althorst liegen im Gemeindegebiet.[2]

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Schleswig-Holstein
Kreis: Herzogtum Lauenburg
Amt: Lauenburgische Seen
Höhe: 35 m ü. NHN
Fläche: 12,05 km2
Einwohner: 231 (31. Dez. 2021)[1]
Bevölkerungsdichte: 19 Einwohner je km2
Postleitzahl: 23883
Vorwahl: 04542
Kfz-Kennzeichen: RZ
Gemeindeschlüssel: 01 0 53 057
Adresse der Amtsverwaltung: Fünfhausen 1
23909 Ratzeburg
Website: www.gemeinde-horst.de
Bürgermeister: Jürgen Langhof (AWH)
Lage der Gemeinde Horst im Kreis Herzogtum Lauenburg
Karte
Karte

Geschichte


Zwischen Horst und Lehmrade befindet sich der slawische Oldenburger Wall. Einzelne Grabungsfunde aus diesem Ringwall wurden auf das 7. Jahrhundert datiert.

Das Dorf wurde im Ratzeburger Zehntregister 1128 zum ersten Mal mit der slawischen Bezeichnung „Colatza“ urkundlich erwähnt. Das Gutsdorf war Teil des Fürstentums Ratzeburg-Mecklenburg-Strelitz und blieb bis ins 20. Jahrhundert wie auch der Ort Panten eine mecklenburgische Exklave. Durch das Groß-Hamburg-Gesetz kam Alt Horst 1937 mit einem Teil des Landes Ratzeburg an Schleswig-Holstein. Von 1948 bis 1970 gehörte die Gemeinde zum Amt Sterley, das 1971 mit dem Amt Sterley zum Amt Gudow-Sterley zusammengefasst wurde. Seit der Auflösung des Amtes Amt Gudow-Sterley Ende 2006 wird die Gemeinde durch das Amt Lauenburgische Seen verwaltet.

In Alt-Horst bestand bis 1951 ein Bahnhof an der Bahnstrecke Hagenow Land–Bad Oldesloe, auf der der regelmäßige Personenverkehr 1962 schließlich ganz eingestellt wurde. Zwischen Hollenbek und Ratzeburg wird die Strecke als Erlebnisbahn Ratzeburg für Draisinenfahrten heute wieder genutzt, allerdings ohne dass der Bahnhof in Alt-Horst reaktiviert wurde.

Es gibt mehrere Teile des Dorfes. Der Teil Alt-Horst umfasst das Gut mit alten und neuen Wohnhäusern sowie dem Fußballplatz. Dann gibt es Neu-Horst, das aus drei Teilen besteht. Ein ehemaliges Vorwerk zum Gut mit Wohnhäusern, dem Teil „Neu Horst am Wall“ mit überwiegend aktiven und ehemaligen Bauernhöfen und „Neu Horst am Käsel“ mit aktiven und ehemaligen Bauernhöfen sowie Wohnhäusern. Neu-Horst am Wall (nahe dem Oldenburger Wall) und Neu-Horst am Käsel (ein kleiner Hügel) wurden ab etwa 1950 für Flüchtlingsfamilien aus der Landwirtschaft errichtet.


Politik


Von den neun Sitzen in der Gemeindevertretung hat die CDU seit der Kommunalwahl 2013 fünf Sitze und eine Wählergemeinschaft vier.


Wappen


Blasonierung: „In Gold eine eingebogene blaue Spitze, darin ein linksgewendeter golden bewehrter, sil-berner watender Kranich, oben rechts ein schwarzer Stierkopf, oben links ein grüner Laubbaum.“[3]


Kultur


Seit 1998 besteht im Ort das in Eigenregie erstellte „Theater im Stall“.


Sehenswürdigkeiten


In der Liste der Kulturdenkmale in Horst (Lauenburg) stehen die in der Denkmalliste des Landes Schleswig-Holstein eingetragenen Kulturdenkmale.



Commons: Horst – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistikamt Nord – Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2021 (XLSX-Datei) (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Schleswig-Holstein-Topographie. Bd. 5: Holt - Krokau. Flying-Kiwi-Verl. Junge, Flensburg 2005, ISBN 978-3-926055-79-8, S. 27 (dnb.de [abgerufen am 18. Juli 2020]).
  3. Kommunale Wappenrolle Schleswig-Holstein

Literatur



На других языках


- [de] Horst (Lauenburg)

[en] Horst, Lauenburg

Horst is a municipality in the district of Lauenburg, in Schleswig-Holstein, Germany.

[es] Horst (Lauenburgo)

Horst es un municipio situado en el distrito de Ducado de Lauenburgo, en el estado federado de Schleswig-Holstein (Alemania), con una población a finales de 2016 de unos 202 habitantes.[2]

[ru] Хорст (Лауэнбург)

Хорст (нем. Horst) — коммуна в Германии, в земле Шлезвиг-Гольштейн.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии