world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Halle ist eine Gemeinde in der Samtgemeinde Uelsen im Landkreis Grafschaft Bentheim in Niedersachsen. Zur Gemeinde gehören auch die Orte Hardingen (1974 eingemeindet) und Hesingen. Bürgermeister ist Gerd-Holger Kolde. Die Einwohner von Halle werden nicht – wie etwa in Halle an der Saale – „Hallenser“, sondern schlicht „Haller“ genannt.

Wappen Deutschlandkarte
?

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Grafschaft Bentheim
Samtgemeinde: Uelsen
Höhe: 28 m ü. NHN
Fläche: 21,16 km2
Einwohner: 676 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 32 Einwohner je km2
Postleitzahl: 49843
Vorwahlen: 05942, 05941
Kfz-Kennzeichen: NOH
Gemeindeschlüssel: 03 4 56 008
Adresse der Verbandsverwaltung: Itterbecker Str. 11
49843 Uelsen
Website: www.uelsen.de
Bürgermeister: Gerd-Holger Kolde
Lage der Gemeinde Halle im Landkreis Grafschaft Bentheim
KarteKönigreich der NiederlandeRinge
Karte

Geografie


Grenzstein zwischen Hesingen und Hezingen (Tubbergen)
Grenzstein zwischen Hesingen und Hezingen (Tubbergen)

Geografische Lage


Die Gemeinde Halle liegt südlich der Gemeinde Uelsen und der Stadt Neuenhaus. Im Westen grenzt die Gemeinde Getelo, östlich die Gemeinde Lage. Im Süden grenzt Halle an die Niederlande.

Der Poascheberg in Hesingen ist mit 89 m über dem Meer die zweithöchste Erhebung der Grafschaft Bentheim.


Gemeindegliederung


Die Gemeinde besteht aus den Orten:


Eingemeindungen


Am 1. März 1974 wurde die Nachbargemeinde Hardingen eingegliedert.[2]


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat aus Halle setzt sich aus neun Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, die zuletzt bei den Niedersächsischen Kommunalwahlen 2021 gewählt wurden. Diese haben eine gemeinsame Wahlliste gebildet.


Bürgermeister


Derzeitiger Bürgermeister Halles ist Gerd-Holger Kolde, der im November 2021 gewählt wurde.[3]


Sehenswertes


Aussichtsturm Hesingen auf dem Lönsberg
Aussichtsturm Hesingen auf dem Lönsberg

Nordbecks Mühle


Erstmals historisch nachweisen lässt sich die Wassermühle im Jahre 1610. Existiert haben dürften der Hof und die Mühle allerdings schon viele Jahrhunderte früher. 1865 bekam sie einen zweiten Mahlgang und im Jahre 1924 wurde ein Sägewerk eingerichtet. 1926 wurde das Mühlenrad durch eine Turbine ersetzt, welche das mittlere Gefälle des im fünf Meter tiefen Mühlenteich gespeicherten Wassers ausnutzte. Stillgelegt wurde die Mühle 1954. Heute ist sie noch ab und zu als Holzmühle im Betrieb. 2002 wurde die Mühle umfangreich restauriert.[4]


Aussichtsturm Hesingen


Auf dem Lönsberg (87 m über NN) in Hesingen steht seit 1999 ein 35 m hoher Aussichtsturm. Ein baugleicher Aussichtsturm wurde auch auf dem Isterberg in der Obergrafschaft zwischen Nordhorn und Bad Bentheim errichtet.[5]

Der Turm in Hesingen ist ein beliebtes Ausflugsziel, da dort auch eine Gastwirtschaft mit Kinderspielplatz vorhanden ist. Von der großen Plattform in 22 m Höhe über Grund (109 m über NN) hat man einen guten Überblick über die Grafschaft Bentheim und die angrenzenden Niederlande. Wichtige Punkte in der Umgebung werden durch Informationstafeln beschrieben. Bei klarer Sicht sind die Kühltürme der Kraftwerke in Meppen und Lingen zu erkennen, aber auch die Burg in Bad Bentheim.[6]


Hügelgräberheide Halle-Hesingen


Südlich von Hesingen befindet sich ein Hügelgräberfeld. Wegen seiner Bedeutung wurde es als Naturschutzgebiet ausgewiesen und auch zum FFH-Gebiet erklärt.


Verkehr


Es besteht eine regelmäßige Rufbusanbindung der Verkehrsgemeinschaft Grafschaft Bentheim (VGB) nach Uelsen, wo es einen Anschluss an die Regionalbuslinie 10 in Richtung Emlichheim sowie Neuenhaus gibt.[7] In Neuenhaus gibt es Anschlüsse an die Bahnlinie RB 56[8] in Richtung Bad Bentheim über Nordhorn sowie an die Regionalbuslinie 30 in Richtung Nordhorn.


Persönlichkeiten




Commons: Halle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 255.
  3. .
  4. Webseite der Samtgemeinde – Mühlen
  5. Die Grafschaft Bentheim im Unterricht – Der Aussichtsturm Hesingen (Memento vom 29. November 2014 im Internet Archive)
  6. Webseite „Uelsen und Umgebung“
  7. Liniennetz der VGB (PDF)
  8. https://www.be-mobil.de

На других языках


- [de] Halle (bei Neuenhaus)

[en] Halle, Bentheim

Halle is a village in the Joint Community (Samtgemeinde) of Uelsen, in the district of Grafschaft Bentheim in Lower Saxony.

[ru] Халле (Нойенхаус)

Халле (нем. Halle) — коммуна в Германии, в земле Нижняя Саксония.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии