world.wikisort.org - Deutschland

Search / Calendar

Gönnheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Wachenheim an der Weinstraße an.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Dürkheim
Verbandsgemeinde: Wachenheim an der Weinstraße
Höhe: 109 m ü. NHN
Fläche: 6,54 km2
Einwohner: 1583 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 242 Einwohner je km2
Postleitzahl: 67161
Vorwahl: 06322
Kfz-Kennzeichen: DÜW
Gemeindeschlüssel: 07 3 32 022
Adresse der Verbandsverwaltung: Weinstraße 16
67157 Wachenheim an der Weinstraße
Website: www.goennheim.de
Ortsbürgermeister: Wolfram Meinhardt
Lage der Ortsgemeinde Gönnheim im Landkreis Bad Dürkheim
Karte
Karte

Geographische Lage und Klima


Der Weinbauort liegt zwischen Haardtgebirge und Rhein unweit der Deutschen Weinstraße. Nachbarorte sind Friedelsheim, Ellerstadt und Rödersheim-Gronau. Das milde Klima ermöglicht den Anbau südländischer Pflanzen; die Gemeinde ist vom Wein-, Acker- und Obstbau geprägt.[2]


Geschichte


771 wurde Gönnheim als Ginnenheim erstmals urkundlich erwähnt. Während der Zeit der Stammesherzogtümer gehörte der Ort zum Herzogtum Franken. Im Jahr 1592 betrug die Einwohnerzahl 184.


Politik



Gemeinderat


Der Gemeinderat in Gönnheim besteht aus 16 Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer personalisierten Verhältniswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat[3]:

WahlSPDCDUFWGGLGesamt
2019 3 2 7 4 16 Sitze
2014526316 Sitze
2009526316 Sitze

Bürgermeister ist Wolfram Meinhardt (FWG); auf ihn entfielen bei der Kommunalwahl 2019 81,3 % der Stimmen.[4][5]


Wappen


Wappen von Gönnheim
Wappen von Gönnheim
Blasonierung: „In Silber auf grünem Boden der heilige Martin in blauem Harnisch auf einem nach links schreitenden goldbezäumten und -behuftem Schimmel reitend, seinen roten Mantel durch ein silbernes Schwert mit einem am Boden sitzenden Bettler mit goldenem Lendenschurz teilend.“

Am 15. Mai 1845 genehmigte König Ludwig I. von Bayern offiziell das Wappen.


Gemeindepartnerschaft


Partnergemeinde von Gönnheim ist Marktl in Oberbayern.


Regelmäßige Veranstaltungen



Verkehr


Durch die Rhein-Haardtbahn (MannheimBad Dürkheim), eine Schmalspurbahn, ist Gönnheim an den Schienenverkehr angebunden.


Persönlichkeiten



Siehe auch



Literatur




Commons: Gönnheim – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise


  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2020, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Ludwigstraße in Gönnheim. Hierzuland, SWR Landesschau Rheinland-Pfalz, abgerufen am 29. Juli 2014.
  3. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Gemeinderatswahlen. Abgerufen am 2. Juli 2019.
  4. Ortsbürgermeister + Beigeordnete. Abgerufen am 2. Juli 2019.
  5. Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 6. Juli 2019.
  6. StreetArt Festival 2019 Gönnheim Pfalz | Das 4. Street Art Festival in Rheinland-Pfalz. Abgerufen am 2. Juli 2019 (deutsch).

На других языках


- [de] Gönnheim

[en] Gönnheim

Gönnheim is an Ortsgemeinde – a municipality belonging to a Verbandsgemeinde, a kind of collective municipality – in the Bad Dürkheim district in Rhineland-Palatinate, Germany.

[ru] Гёнхайм

Гёнхайм (нем. Gönnheim) — коммуна в Германии, в земле Рейнланд-Пфальц.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии